Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Serpentinen-Loipe Grandsberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

Serpentinen-Loipe Grandsberg

· 1 Bewertung · Langlauf · Bayerischer Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Straubing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Loipenstart Diensthütte Grandsberg
    Loipenstart Diensthütte Grandsberg
    Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Die Loipe startet bei der sog. "Diensthütte" über Grandsberg (500 m nach dem Wanderparkplatz Schwarzach-Grandsberg) und führt um die Margaretenhänge zum Loipen-Knoten "Schuhfleck". Die Strecke verläuft dann am Grimmeisenweiher vorbei zum Ausgangspunkt zurück.
skating, klassisch
leicht
Strecke 5,6 km
1:00 h
71 hm
71 hm
902 hm
850 hm

Akt. Stand:
> Schnee- und Loipenbericht St. Englmar
> Loipenübersicht Bayerischer Wald
> Bergwetter Hirschenstein

Die Loipe gehört zum DSV-nordicaktiv-Langlaufzentrum St. Englmar-Hirschenstein.

Die Strecke verläuft größtenteils im Wald und ist daher windstill. Landschaftlich interessant ist der an der Strecke liegende Grimmeisenweiher.

Der Loipen-Name "Serpentinen" resultiert aus zwei ausgeprägten Serpentinen im Mittelteil der Strecke.

Autorentipp

Wer länger langlaufen möchte, kann ab der Streckenmitte beim Schuhfleck die Grandl-Ödwies-Loipe und in Ödwies einen Teil der Hirschensteinloipe anhängen.
Profilbild von Franz-Xaver Six
Autor
Franz-Xaver Six 
Aktualisierung: 27.05.2023
DSV zertifizierte Loipe
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
902 m
Tiefster Punkt
850 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 92,11%Naturweg 7,88%
Schotterweg
5,1 km
Naturweg
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Das mitführen von Hunden ist auf Loipen nicht erlaubt!
Ihr Hund kann Stürze anderer Langläufer verursachen und der Hund kann leicht durch Ski-Kanten oder Stockspitzen verletzt werden.

Weitere Infos und Links

Weitere Touren und Winter-Infos des Autors auf Bayerwald-aktiv-Tipps

Start

Diensthütte Grandsberg (878 m)
Koordinaten:
DD
48.950214, 12.856513
GMS
48°57'00.8"N 12°51'23.4"E
UTM
33U 343068 5424135
w3w 
///kraut.lappen.unschuldig
Auf Karte anzeigen

Ziel

Diensthütte Grandsberg

Wegbeschreibung

Vom Start bei der Diensthütte Grandsberg verläuft die Strecke zusammen mit der Rauher-Kulm-Loipe anfangs flach Richtung Süd-Osten und umrundet die Margaretenhänge in längeren leichten Anstiegen und Abfahrten.

Bei einer folgenden Kreuzung zweigt die Serpentinen-Loipe links bergauf ab. Die Loipe Rauher Kulm beginnt geradeaus als eigenständige Strecke.

In zwei ausgeprägten Serpentinen wird der Loipen-Knoten Schuhfleck erreicht, wo es gerade weiter auf dem Mühlgrabenweg und anschließend zum Grimmeisenweiher weiter geht.

Nach einem längeren Anstieg vom Grimmeisenweiher biegt die Loipe links Richtung Osten ab (geradeaus verläuft die Schopf-Skatingloipe). Nach einen Flachstück und leichtem Anstieg wird Start/Ziel erreicht.

Anfahrt

A3-Ausfahrt Schwarzach, durch Schwarzach und gegen Ortsende rechts zum Grandsberg.

Koordinaten

DD
48.950214, 12.856513
GMS
48°57'00.8"N 12°51'23.4"E
UTM
33U 343068 5424135
w3w 
///kraut.lappen.unschuldig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wintersport-Info Urlaubsregion St. Englmar

Kartenempfehlungen des Autors

Wander-/Bike-Karte St. Englmar

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Franz Jäger · 26.01.2021 · Community
Ist die Loipe heute gespurt ( Serpentinen)
mehr zeigen
Antwort von Franz-Xaver Six  · 26.01.2021 · alpenvereinaktiv.com
Servus Franz, lt. Eintrag im Loipenmanager (https://www.bayerischer-wald.de/Urlaub-buchen/Loipenuebersicht) ist die Loipe in gutem Zustand. Der letzte Eintrag ist vom 25.1. - normal müsste sie heute schon gespurt worden sein. Eine Bestätigung ist noch nicht gekommen. Die Hirschensteinloipen wurden heute alle gespurt. Freundliche Grüße Xaver

Bewertungen

5,0
(1)
Steffi
15.02.2018 · Community
Schöne Rundtour in einer tollen Landschaft! So macht Langlaufen richtig Spaß.
mehr zeigen
Gemacht am 14.02.2018

Fotos von anderen


Langlauftechnik
skating, klassisch
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,6 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
71 hm
Abstieg
71 hm
Höchster Punkt
902 hm
Tiefster Punkt
850 hm
DSV zertifizierte Loipe skating klassisch Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.