Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Senda da l'uors - Bärenpfad Fuldera d'Aint - Sta. Maria Posta
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Senda da l'uors - Bärenpfad Fuldera d'Aint - Sta. Maria Posta

Schneeschuh · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vorbereitung für die Schneeschuhwanderung
    Vorbereitung für die Schneeschuhwanderung
    Foto: Andrea Badrutt, Chur, Engadin Samnaun Val Müstair
Leichte Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft im Val Müstair.
leicht
Strecke 10,6 km
4:30 h
200 hm
461 hm
1.657 hm
1.317 hm

Der Schneeschuhpfad beginnt kurz vor Fuldera d'Aint auf der rechten Seite an der Hauptstrasse. Er führt hinunter zum Rombach und weiter bis zum Langlaufzentrum Furom. Es folgt eine kurze Steigung auf der anderen Strassenseite Richtung Wald am Bärenthemenweg vorbei bis nach Valchava. Von Valchava führt der Weg rechts am Waldrand vorbei. Am Kalkbrennofen angekommen, kann man einen kurzen Blick hinein werfen bevor man Richtung Sta. Maria weiterläuft. Man kommt am Campingplatz Pè da Munt an, welches im Sommer jeweils geöffnet hat. Auf der anderen Strassenseite (Umbrailpassstrasse) führt der Weg weiter bis Center da Sanda Val Müstair (Spital). Dort angekommen muss man wieder die Hauptstrasse überqueren und wieder Richtung Rombach laufen, bis man am Ziel angekommen ist. 

 

Diese Tour ist beschildert. 

Autorentipp

Wegführung entlang des Rombachs, Einkehrmöglichkeiten unterwegs.
Profilbild von Scuol Samnaun Val Müstair (su)
Autor
Scuol Samnaun Val Müstair (su)
Aktualisierung: 19.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.657 m
Tiefster Punkt
1.317 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 15,84%Pfad 1,24%Straße 11,82%Unbekannt 71,09%
Naturweg
1,7 km
Pfad
0,1 km
Straße
1,3 km
Unbekannt
7,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden. 

Notruf:

144   Notruf, Erste Hilfe

1414 Bergrettung REGA

112   Internationaler Notruf

Wegführung im Tal, nicht exponiert. Es wird in jedem Fall empfohlen ein LVS bei sich zu tragen.

Start

Postauto-Haltestelle Fuldera d'Aint (1.636 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'824'502E 1'166'333N
DD
46.610505, 10.369826
GMS
46°36'37.8"N 10°22'11.4"E
UTM
32T 604895 5162793
w3w 
///verhandelt.erfolgt.klaviere
Auf Karte anzeigen

Ziel

Postauto-Haltestelle Sta. Maria Post

Hinweis

Wildruhezone Stablatschs - Stablinas: 01.02 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit dem Postauto von Zernez oder von Müstair kommend, bei der Haltestelle Fuldera d'Aint aussteigen. Bei der Haltestelle rechts abbiegen und Richtung Dorfteil Fuldera d'Aint spazieren. Wegweiser zum Schneeschuhwanderweg befindet sich an der Hauptstrasse in Fuldera d'Aint.

Anfahrt

  • Von Zernez über den Ofenpass bis nach Fuldera. Erste Einfahrt nach Fuldera und rechts bis Fuldera d'Aint. Von Müstair kommend Fahrt durch Sta. Maria und vorbei an Valchava bis nach Fuldera. Bei Fuldera zweite Ortseinfahrt nehmen und danach rechts Richtung Fuldera d'Aint.

Parken

Parkmöglichkeit ca. 50 Meter vom Wegeinstieg entfernt.

Koordinaten

SwissGrid
2'824'502E 1'166'333N
DD
46.610505, 10.369826
GMS
46°36'37.8"N 10°22'11.4"E
UTM
32T 604895 5162793
w3w 
///verhandelt.erfolgt.klaviere
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Schneeschuhausrüstung, hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, LVS inkl. Schaufel und Sonde, warme Kleidung, Sonnenschutz.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
200 hm
Abstieg
461 hm
Höchster Punkt
1.657 hm
Tiefster Punkt
1.317 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.