Semmering - Rund um den Sonnwendstein
Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax Verifizierter Partner Explorers Choice
Die ausgiebige Schneeschuhwanderung führt von der Passhöhe Semmering in den Dürrgraben und ab der Bachquerung bergauf bis zur Bergrettungshütte. Einkehrmöglichkeit bietet der Alpengasthof Kummerbauerstadl. Über dien ehemaligen Abschnitt der Wechsel-Panoramaloipe führt der Weg nach Greis und über einen Waldweg zurück Richtung Semmering.
Eine schöne Winterwanderung rund um den Sonnwendstein.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Route führt entlang Forststraßen. Achtung einzige Einkehrmöglichkeit Alpengasthof Kummerbauer!
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los.
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
Notrufnummer der Bergrettung: 140
EU-Notruf: 122
Lawineninfo: www.lawinenwarndienst-niederösterreich.at
Weitere Infos und Links
Gemeinde Schottwien, www.schottwien.at
Tourismusinformation Bad Schönau, www.badschoenau.at, +43 / 2646 / 8284
Tourismusbüro Semmering, www.semmering.at, +43 / 2664 / 20025
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von Wien über Wiener Neustadt über Payerbach Reichenau zum Bahnhof Semmering fahren.
Nähere Informationen www.oebb.at oder www.vor.at
Anfahrt
Mit dem Auto von Wien kommend über die A2 bis zum Knoten Seebenstein. Weiter über die S6 bis zur Ausfahrt Semmering - Maria Schutz.. Rechts 3 km der Landesstraße entlang bis auf die Passhöhe Semmering.Parken
Öffentliche Parkplätze auf der Passhöhe Semmering.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Rüsten Sie sich der Jahreszeit entsprechend aus, da es nur eine Einkehrmöglichkeit gibt.
Nehmen Sie eine Wanderkarte und Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen