Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Semmering Panoramawandern Sonnwendstein - Zauberberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Semmering Panoramawandern Sonnwendstein - Zauberberg

· 2 Bewertungen · Wanderung · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Zau[:ber:]g Kabinenbahn
    Zau[:ber:]g Kabinenbahn
    Foto: Andrea Beran, Phillip Wiedhofer
m 1600 1400 1200 1000 800 10 8 6 4 2 km Tourismusbüro Semmering Blickplatz Sonnwendstein Pollereshütte Tourismusbüro Semmering Milleniumsaussichtswarte
Durch unberührte Wälder auf die Almen des Sonnwendsteins und des Erzkogels  begleitet von fantastischen Panoramablicken ins Wiener Becken bis zum Neusiedlersee, ins steirische Mürztal bis zu den höchsten Ausläufern der Ostalpen Rax & Schneeberg.
mittel
Strecke 11,6 km
4:10 h
703 hm
702 hm
1.523 hm
958 hm

Der Sonnwendstein wird bei dieser Wanderung westlich über den Almsteig bestiegen. Der Waldweg zweigt vom Wallfahrtsweg- Maria Schutz ab und führt in Serpentinen bergan bis zur Alm am Sonnwendstein. Von der Terrasse der Pollereshütte (bis Mai 2018 geschlossen)  und vom Bergkircherl, dem höchsten Punkt der Wanderung auf 1523 Höhenmetern, eröffnet sich ein imposanter Weitblick. Der Kammweg vorbei beim Gipfelkreuz über den Erzkogel mündet in einen Waldweg zur Wegkreuzung zum Hirschenkogel. Hier laden Holzliegen zum Loslassen und Entspannen in klarer Bergluft ein. Der kurze Aufstieg zum Hirschenkogel wird mit einem 360° Rundblick von der Millenumsaussichtswarte belohnt. Kulinarische Leckerbissen werden im Liechtensteinhaus bei der Bergstation der Zauberberg Kabinenbahn angeboten. Auch nach dem Abstieg kann man sich bei der Enzianhütte oder dem Seewirtshaus kurz vor der Passhöhe ausruhen und stärken. Als Alternative zum Abstieg zu Fuß bieten sich auch die Talfahrt mit der Kabinenbahn oder eine rasantere Variante mit den Monsterrollern zurück zum Ausgangspunkt Passhöhe an.

Autorentipp

Kombinieren Sie Ihre Wanderung mit einem Aufenthalt im Hotel Belvedere, Gasthof Berghof oder  im Sporthotel am Semmering!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sonnwendstein, 1.523 m
Tiefster Punkt
Passhöhe Semmering, 958 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,50%Schotterweg 46,53%Naturweg 1,44%Pfad 43,66%Unbekannt 1,84%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
5,4 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
5 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Sicherheitstipps für Ihre Wanderung finden Sie hier.

Weitere Infos und Links

Weitere Infos:

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Tourismusbüro Semmering, www.semmering.at, +43 / 2664 / 20025

Start

Passhöhe Semmering (985 m)
Koordinaten:
DD
47.632160, 15.829921
GMS
47°37'55.8"N 15°49'47.7"E
UTM
33T 562347 5275751
w3w 
///gehäuft.zusage.muse
Auf Karte anzeigen

Ziel

Passhöhe Semmering

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt Passhöhe Semmering folgen wir links vorbei bei der Talstation der Zauberberg Kabinenbahn der Straße bis zum Sporthotel Panhans. Hier beginnt der Waldweg Richtung Maria Schutz. Nach etwa 1,5 km biegen wir rechts Richtung Sonnwendstein zuerst auf die Forststraße und kurz darauf auf den Almsteig ab. Bergwärts folgen wir nun den blau-markierten Waldweg bis zur Pollereshütte am Sonnwendstein. Bei der Weggabelung halten wir uns links. Von der Pollereshütte ( bis Mai 2018 geschlossen)  führt ein kurzer Aufstieg zum Bergkircherl am Sonnwendstein. Vom höchsten Punkt der Wanderung gehen wir wieder zurück an der Pollereshütte vorbei und halten uns links. Bei der Weggabelung biegen wir rechts auf einen Pfad, der uns über den Sommerweg und über den Erzkogel Richtung Hirschenkogel führt. Wir folgen dem Wanderweg über den Dürriegel und biegen bei der Wegkreuzung links auf die Forststraße Richtung Hirschenkogel. (Eine Alternativroute für von der Pollereshütte über die Forststraße zur Bergstation am Hirschenkogel)

Von der Bergstation gelangen wir über die grün markierte Forststraße in etwa 45 Minuten talwärts. (Alternative Abstiegsvarianten: mit der Kabinenbahn oder mit den Monsterrollern durch den Bikepark Semmering)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof Semmering ist mit der Südbahn ab Wien Hauptbahnhof oder Graz Hauptbahnhof erreichbar.Etwa 20 Minuten Fußmarsch zur Passhöhe.

Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at

Anfahrt

Von Wien über die A2 Südautobahn auf die S6 Semmering-Schnellstraße fahren und Ausfahrt Maria Schutz nehmen. Rechts abbiegen auf L4168. Weiter auf Semmering/L4168, Semmeringstraße und Passstraße bis B306 nehmen.

Von Graz über die S6 Semmering-Schnellstraße fahren und Ausfahrt Spital/Semmering nehmen. Links abbiegen auf Semmering Ersatz Str./B306. Weiter auf B306.

Parken

Öffentliche Parkplätze auf der Passhöhe Semmering vorhanden.

Koordinaten

DD
47.632160, 15.829921
GMS
47°37'55.8"N 15°49'47.7"E
UTM
33T 562347 5275751
w3w 
///gehäuft.zusage.muse
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte der Kurgemeinde Semmering erhältlich im Tourismusbüro Semmering à € 1,-; freytag&berndt WK022

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Ernst Hetzl 
05.09.2022 · Community
Eine wunderschöne Wanderung! Beim Abstieg vom Liechtensteinhaus zum Semmering sollte man aber unbedingt von Anfang an die Sonnwendsteinstrasse wählen - die eingezeichnete Route von der Hütte weg dient jetzt als Mountainbike-Trail.
mehr zeigen
Gemacht am 29.08.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,6 km
Dauer
4:10 h
Aufstieg
703 hm
Abstieg
702 hm
Höchster Punkt
1.523 hm
Tiefster Punkt
958 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Heilklima

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.