Seerundweg Latschau
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Weitere Infos und Links
Schauraum Lünerseewerk
Das Lünerseewerk in Latschau/Vandans beherbergt einen Besucher-Schauraum der täglich geöffnet ist und viel wissenswertes über die Stromerzeugung im Montafon verrät. Eintritt Frei!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Seerundweg befindet sich direkt bei der Golmerbahn Talstation Latschau. Bei dieser kleinen Wanderung geht es flach rund um den See. Direkt am See ist der Startpunkt vom Waldseilpark-Golm, Alpine-Coaster-Golm und Flying-Fox-Golm. Der Naturerlebnispfad Kristakopf und der Klettergarten Latschau sind noch weitere Möglichkeiten, die man um den Stausee nutzen kann.
Golmerbahn Talstation Latschau - Seerundweg - Klettergarten - Golmerbahn Talstation Latschau
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Latschau Golmerbahn/ Linie 601
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
Anfahrt
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Tschagguns fahren. Über Tschagguns gelangst Du in das höher gelegene Latschau.
Parken
Parkplatz Golmerbahn Latschau
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen