Seelenplatzerl Sunntiger
Wanderung
· Region Innsbruck

Verantwortlich für diesen Inhalt
Seelenplatzerl Katholische Jugend Diözese Innsbruck
Der Weg führt ab dem Parkplatz der Kemater Alm gut beschildert vorbei an der Kapelle zur Adolf-Pichler-Hütte. Von dort gelangt man auf zwei einfachen Pfaden zum Gedenkstein und Gipfelkreuz am Sunntiger.
Strecke 6 km
In Grinzens kann man über die Mautstraße (Schotterstraße, Maut dzt. €5.-, Kartenzahlung am Ticketautomaten möglich) bis zur Kemater Alm (1673m) fahren. Vom Parkplatz direkt neben der Hütte geht ein breiter Schotterweg zur Adolf-Pichler-Hütte (1977m), der auch ein nebeneinander Wandern ermöglicht. Die ca. 300 Höhenmeter sind in einer knappen Stunde gut zu bewältigen. Bei der Hütte kann man zwei Varianten auf den Sunntiger wählen. Flott und direkt mit nur 40 Höhenmetern Differenz, lässt sich das Ziel über den Weg hinter der Hütte am Kinderspielplatz erreichen. Wer das Sonntagsköpfl als höchsten Punkt (2096m) auch noch mitnehmen möchte, wählt bei der Hütte den Weg, der am hinteren Wegweiser markiert ist und wird für den weiteren Weg mit einem moorigen Plateau und einem Blick in alle Richtungen belohnt. Sanft abwärts geht es bis zum Seelenplatzerl. Natürlich bietet es sich an, die Wanderung als Rundweg zu begehen.
Landschaft
Höchster Punkt
2.091 m
Tiefster Punkt
1.662 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
3 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
2,9 km
Weitere Infos und Links
Kemater Alm: http://www.kemater-alm.at/
Adolf-Pichler-Hütte: https://adolf-pichler-huette.at/
Start
Kemater Alm (1.661 m)
Koordinaten:
DD
47.177620, 11.265293
GMS
47°10'39.4"N 11°15'55.1"E
UTM
32T 671645 5227392
w3w
///warb.banknoten.frühen
Ziel
Sunntiger
Wegbeschreibung
In Grinzens kann man über die Mautstraße (Schotterstraße, Maut dzt. €5.-, Kartenzahlung am Ticketautomaten möglich) bis zur Kemater Alm (1673m) fahren. Vom Parkplatz direkt neben der Hütte geht ein breiter Schotterweg zur Adolf-Pichler-Hütte (1977m), der auch ein nebeneinander Wandern ermöglicht. Die ca. 300 Höhenmeter sind in einer knappen Stunde gut zu bewältigen. Bei der Hütte kann man zwei Varianten auf den Sunntiger wählen. Flott und direkt mit nur 40 Höhenmetern Differenz, lässt sich das Ziel über den Weg hinter der Hütte am Kinderspielplatz erreichen. Wer das Sonntagsköpfl als höchsten Punkt (2096m) auch noch mitnehmen möchte, wählt bei der Hütte den Weg, der am hinteren Wegweiser markiert ist und wird für den weiteren Weg mit einem moorigen Plateau und einem Blick in alle Richtungen belohnt. Sanft abwärts geht es bis zum Seelenplatzerl. Natürlich bietet es sich an, die Wanderung als Rundweg zu begehen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Autobuslinie 4162 vom Hauptbahnhof Innsbruck bis zur Haltestelle Kemater Alm (Fahrzeit 31min, ACHTUNG: zusätzliche Gehzeit zur Kemater Alm ca. 2 Stunden).Anfahrt
Mit dem Auto von Innsbruck über die Inntal Autobahn, Kematen, Axams nach Pafnitz. Nach der Kehre ist die Abzweigung nach links auf die Mautstraße (aktuelle Info zur Mautstraße auf www.kemater-alm.at).Parken
Variante A: Parkplatz Sportcafe in Grinzens – gegen € 4,00 Gebühr pro Tag (von dort ca. 2 Stunden Fußweg am Forstweg zur Kemater Alm).
Variante B: Weiterfahrt auf der mautpflichtigen Straße bis ca. 50 m unterhalb der Kemater Alm bis zum Parkplatz.
Koordinaten
DD
47.177620, 11.265293
GMS
47°10'39.4"N 11°15'55.1"E
UTM
32T 671645 5227392
w3w
///warb.banknoten.frühen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
6 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
429 hm
Abstieg
421 hm
Höchster Punkt
2.091 hm
Tiefster Punkt
1.662 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen