Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Seekarkreuz über Mariaeck
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Seekarkreuz über Mariaeck

· 3 Bewertungen · Wanderung · Tölzer Land
Profilbild von Thomas Albrecht
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thomas Albrecht 
  • Foto: Thomas Albrecht, Community
m 1600 1400 1200 1000 800 600 10 8 6 4 2 km
Mittelschwere teils schwere Tour aussichtsreiche Gipfeltour zum Seekarkreuz über Mariaeck
schwer
Strecke 10,9 km
2:54 h
965 hm
857 hm
1.596 hm
731 hm
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schönberg, 1.596 m
Tiefster Punkt
Mühlbach Parkplatz, 731 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 33,92%Naturweg 9,68%Pfad 52,18%Gesicherter Steig 0,43%Unbekannt 3,76%
Schotterweg
3,7 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
5,7 km
Gesicherter Steig
0 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorsicht beim Übergang zum Seekarkreuz über Mariaeck kurzzeitig schwarze Tour (Alpines Gelände) mit teils ungesicherten Kletterpassagen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Bei frühzeitigen oder Altschnee kann der Übergang zum Seekarkreuz nicht passierbar sein!

Start

Wanderparkplatz Fleck (730 m)
Koordinaten:
DD
47.651032, 11.598718
GMS
47°39'03.7"N 11°35'55.4"E
UTM
32T 695150 5280787
w3w 
///zahnrad.behauptete.kaltes
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz Fleck

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz in Fleck der Beschilderung folgen Richtung Mariaeck/Schönberg über Wiesen und Waldpfade. Nach einigen hundert Höhenmeter verlässt man den Wald und kommt auf offenes Gelände bevor man Mariaeck erreicht. Hier trennt sich der Weg zum Übergang zum Seekarkreuz und Schönberg. Wir folgen dem Weg zum Schönberg, den wir nach etwa 45 min. erreichen. Nach kurzer Pause am Schönberg geht es zurück zum Mariaeck jetzt kommt der anspruchsvollste Teil der Tour, der Übergang zum Seekarkreuz. Der über alpines Gelände mit Leitern, Tritten und teils ungesicherten kurzen Kletterpassagen führt, hier sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit absolut erforderlich. Nach dem wir den Übergang gemeistert haben folgen wir dem Weg zum Seekarkreuz weiter. Nach einen Gegenanstieg erreichen wir den zweiten Gipfel der Tour. Unterhalb des Seekarkreuz liegt die Lengrieser Hütte, die zur wohl verdienten Einkehr einlädt. Bevor der Rückweg zum Wanderparkplatz nach Fleck ansteht, der über Forstwege führt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.651032, 11.598718
GMS
47°39'03.7"N 11°35'55.4"E
UTM
32T 695150 5280787
w3w 
///zahnrad.behauptete.kaltes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Komplette Wanderausrüstung, vor allen festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(3)
Pau Ga 
16.01.2022 · Community
Schöne, aussichtsreiche Tour! Bin jetzt im Nachgang auf diese Beschreibung gestoßen. Für den Aufstieg bis Maria Eck sollte man v.a. im Winter eine Karte dabei haben, um sich nicht zu versteigen. Ab Maria Eck konnte ich, der günstigen Schneelage sei Dank, den Grat zum Seekarkreuz gehen. Hier sind gute Grödeln/Spikes sowie Stöcke zu empfehlen. Die Einzel-Sprossen sind mir vermutlich durch den Schnee nicht aufgefallen (eventuell sind sie aber auch nicht mehr vorhanden). Einziger Wermutstropfen ist der lange Zustieg vom Lenggrieser Bahnhof, wodurch sich die Tour auf 20km verlängert. Da sollte dringend eine bessere Busverbindung her! Ansonsten Top-Tour!
mehr zeigen
Gemacht am 16.01.2022
Foto: Pau Ga, Community
Foto: Pau Ga, Community
Foto: Pau Ga, Community
Foto: Pau Ga, Community
MT Baer 
13.11.2020 · Community
Sehr schöne Runde! Der Aufstieg auf den Schönberg ist steil, aber durchgehend sehr schön. Im ersten Teil durch den Wald gibt es verschiedene mehr oder weniger gut markierte kleine Wege als Alternative zum Forstweg. Vom Schönberg tolles Panorama, ebenso wie auf der gesamte Kammwanderung zum Seekarkreuz. Die Überschreitung erfolgt auf einem wirklich tollen Weg mit einigen kurzen Kraxel-Einlagen. Tolle Runde, der man dann auch den längeren Abschnitt auf einem steilen Forstweg im Abstieg verzeiht... Danke für den schönen Track!
mehr zeigen
Gemacht am 13.11.2020
Holger
16.10.2020 · Community
Die Tour wird als mittelschwer angegeben. Zwischen Schönberg und Seekarkreuz Vorgipfel handelt es sich jedoch um einen schwarzen Weg, der besonders bei Nässe manchen Wanderer, der mit mittelschwer rote Wege verbindet, überfordern dürfte. Siehe auch www.oliver-kilb.de/wp/2020/06/07/zum-schoenberg-1-620m-und-weiter-zur-lenggrieser-huette. Attraktiver als der breite Forstweg am Anfang der Tour ist die im angehängten Kartenausschnitt dargestellte Variante.
mehr zeigen
Foto: Holger, Community

Fotos von anderen

+ 8

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,9 km
Dauer
2:54 h
Aufstieg
965 hm
Abstieg
857 hm
Höchster Punkt
1.596 hm
Tiefster Punkt
731 hm
Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.