Seefelder Spitze (2221 m) übers Skigebiet Roßhütte
Schöne Pistenskitour für den Saisonstart bis zum Seefelder Joch von dort im freien Gelände am Grat bis zur Seefelder Spitze. Als Lohn für die Mühen gibt es herrliche Ausblicke ins Karwendel und Richtung Mieminger Kette.
mittel
Strecke 10 km
Diese Tour ist besonders vor der Eröffnung des Skigebiets sehr beliebt. Wenn die Pisten bereits präpariert sind aber noch kein Liftbetrieb stattfindet sind hier an schönen Tagen viele TourengeherInnen unterwegs und genießen die tolle Aussicht und die Sonnenlage am Nachmittag. Dabei gilt es immer auf die Präperierteams Rücksicht zu nehmen.
Autorentipp
Im unteren Teil gibt es auch eine schöne Aufstiegsvariante durch den Wald.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Seefelder Spitze, 2.221 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Bergbahnen Rosshütte, 1.234 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Der Gipfelgrat sollte nur bei sicheren Bedingungen begangen werden, dabei gilt es auch auf Wächten zu achten. Im Skigebiet an die Regeln für SkitourengeherInnen halten: stets am Pistenrand, keine Querungen an unübersichtlichen Stellen, lokale Hinweise beachten.Weitere Infos und Links
Informationen zu den Öffnungszeiten und Preisen der Bergbahnen findet man auf www.seefeld-sports.at.Start
Seefeld, Parkplatz Skigebiet Rosshütte (1.233 m)
Koordinaten:
DD
47.331367, 11.200676
GMS
47°19'52.9"N 11°12'02.4"E
UTM
32T 666267 5244337
w3w
///steppe.dickeren.pflegte
Ziel
Seefeld, Parkplatz Skigebiet Rosshütte
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz der Bergbahnen Rosshütte immer am linken Pistenrand halten und so neben den Brandlift in Richtung Hocheggalm aufsteigen. Von dort geht es über die Baumgrenze zur Rosshütte und über einen steilen Gipfelhang zum Seefelder Joch. Auf diesem steht bereits ein Gipfelkreuz und bei schlechten Bedingungen kann hier umgekehrt werden. Wenn es die Bedingungen zulassen, dann bietet sich die wunderschöne Gratüberschreitung (zweimal geht es kurz bergab) zur Seefelder Spitze an. Dabei auf die Wächten und mächten Hängen zu beider Seiten achten.
Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsspur. Alternativ gibt es noch zahlreiche Varianten die entlang von Forststraßen oder leicht links und rechts der Piste zum Ziel führen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Karwendelbahn von Innsbruck oder Garmisch-Partenkirchen bzw. mit dem Postbus nach Seefeld. Fahrpläne sind auf www.oebb.at zu finden.Anfahrt
Von der A12-Inntalautobahn, Ausfahrt Zirl der B177 über den Zirler Berg folgen bis in die Ortschaft Seefeld und dort rechter Hand zum Skigebiet Rosshütte. Von Norden kommend ebenfalls über die B177 bis nach Seefeld.Parken
Direkt bei der Talstation des Skigebiets Rosshütte in Seefeld gibt es einen großen Parkplatz. Dieser ist kostenfrei, für das Parkhaus benötigt man ein Liftticket.Koordinaten
DD
47.331367, 11.200676
GMS
47°19'52.9"N 11°12'02.4"E
UTM
32T 666267 5244337
w3w
///steppe.dickeren.pflegte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Nr. 5/1 Karwendelgebirge West Alpenvereinskarte Nr. 4/3 Wetterstein Ost
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Standardskitourenausrüstung inkl. LVS, Schaufel, Sonde, Erste-Hilfe-Paket und Mobiltelefon.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
968 hm
Abstieg
973 hm
Höchster Punkt
2.221 hm
Tiefster Punkt
1.234 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen