Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Seebergkopf
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Seebergkopf

· 4 Bewertungen · Bergtour · Tegernsee-Schliersee
Profilbild von Johannes Renfordt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Johannes Renfordt 
  • St. Josefs-Quelle am Aufstiegsweg
    St. Josefs-Quelle am Aufstiegsweg
    Foto: Johannes Renfordt, Community
m 1600 1400 1200 1000 800 600 12 10 8 6 4 2 km
Die Halbtagestour führt leicht auf den Seebergkopf oberhalb von Bayrischzell.
leicht
Strecke 13 km
4:15 h
728 hm
765 hm
1.538 hm
770 hm
Durch schöne Wälder steigt man von Bayrischzell zum Seebergkopf auf. Dort bietet sich ein schöner Blick über Bayrischzell zum Wendelstein oder auch ins Rotwandgebiet an. Für den Abstieg gibt es eine Reihe von Varianten, die hier vorgestellte führt am Segelfluggelände Geitau vorbei zum Bahnhof in Geitau. In Sichtweite des Bahnsteigs lädt eine Kneipp-Anlage ein, die Füße abzukühlen.

Autorentipp

Alternativ kann man vor dem Segelflugplatz auch rechts zum Bahnhof Osterhofen abbiegen. Bei etwa gleicher Wegstrecke lockt hier ebenfalls ein Kneippbecken direkt am Bahnsteig, das im Gegensatz zu dem am Bahnhof Geitau direkt in der Sonne liegt. An etwas kühleren Tagen ist das die empfehlenswertere Variante.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Seebergkopf, 1.538 m
Tiefster Punkt
Geitau, 770 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 0,20%Schotterweg 0,04%Naturweg 17,94%Pfad 35,88%Unbekannt 45,91%
Asphalt
0 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
4,7 km
Unbekannt
6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Überquerung der Bundesstraße in Bayrischzell und auf dem Rückweg in Geitau ist nicht ungefährlich. Bitte auf den hier meist mit großer Geschwindigkeit fahrenden Verkehr achten!

Start

Bahnhof in Bayrischzell (802 m)
Koordinaten:
DD
47.675305, 12.011176
GMS
47°40'31.1"N 12°00'40.2"E
UTM
33T 275660 5284540
w3w 
///toastbrot.grober.vorbei
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof in Geitau

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof in Bayrischzell linkerhand die Bahnhofstraße hinab und weiter links in die Schlierseer Straße. Schon nach wenigen Metern geht es nach rechts in die Schulstraße, die kurz darauf in die Seebergstraße übergeht. An der Ortsumfahrung die Straße überqueren, bei starkem Verkehr empfiehlt sich aus Sicherheitsgründen die Benutzung der Unterführung. Auf der anderen Straßenseite die Brücke überqueren und rechts vom Minigolfplatz den beschilderten Weg zum Seebergkopf in den Wald hinein einschlagen. Der erst recht breite Weg verjüngt sich recht bald und führt in einigen Serpentinen den Berg hinauf. Nach einiger Zeit verlässt der Steig die Nordseite und führt, nun flacher werdend, über die Ostseite hinüber zur Südseite. Kurz vor der Neuhütte wird, direkt am Weg gelegen, die St. Josefs-Quelle passiert. An der Almhütte den Weg nach rechts einschlagen, der zur Seeberg-Alm führt. Dort angekommen den Weg nach rechts zum Gipfel einschlagen. Wem der Gipfel zu belebt ist, kann über den Sattel zum einsamen Seeberg weglos weitergehen.

Beim Abstieg bis zur Seeberg-Alm gehen, dort jedoch geradeaus oberhalb des Almgebäudes weitergehen. Der Steig führt schnell in den Wald und führt meist sehr einsam und selten begangen zu einem Forstweg. Dort nach rechts ins Tal weitergehen. Der weitere Weg führt knieschonend auf dem Forstweg bis ins Tal weiter. Dazu intuitiv immer dem abwärts führenden breiten Wegen bleiben. Die Beschilderung nach Geitau ist auch auf diesem Wegstück ausgezeichnet. In etwa auf dem Talboden des Leizachtals angekommen, gabelt sich der Weg in Richtung Geitau und Osterhofen. Dort nach links nach Geitau weiterlaufen. Nach wenigen Metern verlässt man an einem Segelflugplatz den Wald. Entlang des Segelflugplatzes weiter in Richtung Geitau. Mit etwas Glück kann man bei der Passage einen Windenstart oder eine Landung eines Fliegers mitverfolgen. Im Dort angekommen, am Postgasthof "Rote Wand" den Weg nach rechts zum Bahnhof wählen. Am Hasenöhrlhof vorbei vor zur Bundesstraße. Die Straße überqueren und über eine Brücke vor bis zu einer Unterführung unter der Bahntrasse. Dort liegt rechts das im Sommer angenehm schattige Kneippbecken vor der Kulisse des Wendelsteins. Zur linken führt ein Weg in wenigen Metern zum Geitauer Bahnhof.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Tour eignet sich vorzüglich für eine An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: die Bayerische Oberlandbahn fährt stündlich von München über Schliersee nach Bayrischzell.

Die Wegbeschreibung beginnt unmittelbar am Bahnhof in Bayrischzell und endet am Bahnhof in Geitau.

Anfahrt

Bayrischzell kann aus verschiedenen Richtungen erreicht werden:

  • Die A8, München - Salzburg, an der Anschlußstelle Weyarn verlassen und nach Miesbach fahren. Dort weiter über die B 307 nach Schliersee über Neuhaus bis Bayrischzell.
  • Von der Inntalautobahn A 93 bzw. A 12, Rosenheim - Innsbruck, bestehen gleich zwei Möglichkeiten:
    • an der Anschlussstelle Brannenburg (58) die A 93 verlassen und mit viel Geduld über das Sudelfeld nach Bayrischzell fahren;
    • an der Anschlussstelle Kufstein-Nord die A 12 verlassen und im Kreisverkehr die erste Ausfahrt in Richtung Kufstein nehmen. In der Folge jedoch nicht in die Innenstadt fahren, sondern dem Verlauf der Bundesstraße folgen und den Inn überqueren. Auf der anderen Seite des Flusses bei der ersten Gelegenheit rechts abbiegen und über die Landesstraße 37 nach Vorderthiersee und über den Ursprungsattel nach Bayrischzell fahren.

Parken

In Bayrischzell stehen u. a. Parkplätze am Bahnhof zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.675305, 12.011176
GMS
47°40'31.1"N 12°00'40.2"E
UTM
33T 275660 5284540
w3w 
///toastbrot.grober.vorbei
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte BY 16 Mangfallgebirge-Ost

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte BY 16 Mangfallgebirge Ost - Wendelstein, Großer Traithen

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist für diesen Tourenvorschlag obligatorisch. Für die Abstiegspassagen sind, je nach Geschmack, ggf. Stöcke hilfreich.

Entlang des Tourenvorschlags bestehen keine Einkehrmöglichkeiten. Verpflegung und ausreichend Getränke sind im Rucksack mitzuführen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(4)
Marietta Koch 
12.04.2022 · Community
Schöne Tour; Bin nach Osterhofen abgestiegen, bei Wegkreuzung Geiting/Osterhofen habe ich mich für den unasphaltierten Weg entlang des Alpbaches entschieden. Auf dem Weg Richtung Bahnhof (B307 queren und dann rechts) ist das Blumencafe Kramerin zu empfehlen, Kaffee und Kuchen oder ein Hofeis als süßer Abschluß!
mehr zeigen
Veronika Stieber
04.06.2017 · Community
Seebergkopf und gegend war wunderschön, danke eure Epfehlung! Das war spaß mit meinen Hündinen gemeinsam :-)
mehr zeigen
2017. június 4., vasárnap 21:05:01
Foto: Veronika Stieber, Community
2017. június 4., vasárnap 21:05:39
Foto: Veronika Stieber, Community
2017. június 4., vasárnap 21:05:58
Foto: Veronika Stieber, Community
2017. június 4., vasárnap 21:06:15
Foto: Veronika Stieber, Community
2017. június 4., vasárnap 21:06:41
Foto: Veronika Stieber, Community
Veronika Stieber
04.06.2017 · Community
Seebergkopf und gegend war wunderschön, danke eure Epfehlung! Das war spaß mit meinen Hündinen gemeinsam :-)
mehr zeigen
2017. június 4., vasárnap 21:05:01
Foto: Veronika Stieber, Community
2017. június 4., vasárnap 21:05:39
Foto: Veronika Stieber, Community
2017. június 4., vasárnap 21:05:58
Foto: Veronika Stieber, Community
2017. június 4., vasárnap 21:06:15
Foto: Veronika Stieber, Community
2017. június 4., vasárnap 21:06:41
Foto: Veronika Stieber, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 8

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
728 hm
Abstieg
765 hm
Höchster Punkt
1.538 hm
Tiefster Punkt
770 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Von A nach B Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.