Sebnitz: Sächsisch-Böhmische "Zwei-Gipfel-Tour" Wachberg und Tanzplan
Tourismusverband Sächsische Schweiz Verifizierter Partner Explorers Choice
Zwei Länder, zwei Gipfel, zwei Panoramen: Die Zwei-GipfelTour entführt in das weniger bekannte sächsisch-böhmische Wandergebiet rund um Sebnitz, der einstigen europäischen Hauptstadt des Kunstblumenhandwerks. Noch immer pflegt hier eine Manufaktur die traditionelle Kunst und ist auch mit einem thematischen Stadtrundgang interessant nachzuvollziehen.
Sebnitz - Dr.-Alfred-Meiche-Weg - Wachberg - Tanzplan (Tanečnice) - Sebnitz
Autorentipp
Auch im Winter geöffnet:
Wissenswertes über das Winterwandern in der Sächsischen Schweiz
Wegearten
Sicherheitshinweise
Einordnung der Tour für den Winter:
Diese Tour ist eine rote Route (mittelschwer, mit leichten Steigungen, eventuell bei Tiefschnee schwierig).
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start ist Sebnitz Busbahnhof. Von hier geht es ein Stück auf dem Wiesenweg an der Sebnitz entlang, über die erste Brücke und links am Kunstblumen- und Heimatmuseum vorbei, dann rechts in die Pfarrgasse, zweite rechts in die Friedhofstraße und zweite links auf den Bergweg. Sie wandern jetzt auf dem Bergweg, der später in den Dr.-Alfred-Meiche-Weg (blauer Strich) übergeht. Oberhalb von Sebnitz finden Sie bald den ersten Wegweiser zum Wachberg (blauer Strich), der Sie verlässlich durch den Wald, am Feldrand, ein Stück entlang der Straße und dann den Hang hinauf bis zum ersten Etappenziel führt. Auf dem Gipfel in 496Metern Höhe serviert die Wachbergbaude zu traumhaftem Panorama Saupsdorfer Wildbraten mit böhmischen Knödeln und im Winter am Kaminfeuer waldfruchtigen »Gipfelglüher« nach Hausrezept. Anschließend führt die Tour auf einem Forstweg (grüner Strich bis zur zweiten Kreuzung nach der Grenze, danach blauer Strich bis zum Tanzplan) über die Grenze zum 597 Meter hohen Tanzplan (Tanečnice). Es ist der höchste Punkt der Tour. Von hier geht es nur noch bergab (gelber Strich) zurück nach Sebnitz.
GPS-DATEN aktualisiert 2022
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Haltestelle: Sebnitz, Busbahnhof
Buslinien:
Zug: Nationalparkbahn U 28
Anfahrt
S154 auf Schandauer Str. dann erste Ausfahrt in Kreisverkehr weiter auf Schandauer Str. bei erster Ausfahrt in Kreisverkehr auf Schillerstraße bis Busbahnhof Sebnitz
Parken
Parkplatz Busbahnhof Sebnitz Bahnhofstraße
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Hier kaufen: Wanderführer
Kartenempfehlungen des Autors
Jetzt bestellen: Winterwander- und Erlebniskarte Sächsische Schweiz
Ausgabe mit 35 ausgewählten Wanderouten inkl. Winter-Einkehr
Ausrüstung
Mitführen eines Personaldokuments, da man bei der Wanderung Tschechien betritt
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen