Schwellhäusl von Bayerisch Eisenstein
Abwechslungsreiche, schattige Wanderung im Naturpark und Nationalpark Bayerischer Wald.
Auf schönen Wegen/Pfaden geht es durch Urwald über den 849 m hohen Hochbergsattel zur Einkehr in der Waldgaststätte "Schwellhäusl" am Schwellweiher. Von dort folgt ein Übergang durch viel Buchenwald ins Regental zur Ortschaft Seebachschleife. Zurück führt die Tour auf dem 3,5 km langen Flußwanderweg entlang dem Großen Regen.
Autorentipp
In Bayerisch Eisenstein kann man die Wanderung mit einem Besuch der Naturparkwelten verbinden und im Naturpark-Wirtshaus im historischen Grenzbahnhof abschließen (Mehrzeitbedarf ca. 2 bis 3 Std.).
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
SchwellhäuslNaturparkWelten im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein
Weitere Infos und Links
Weitere Wandertouren im Bayer. Wald
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz hinter dem Lokelbahnmuseum wandern wir auf dem Goldsteig (gelbes "S") zum Hochbergsattel und dann zum Schwellhäusl hinunter.
Vom Schwellhäusel geht es Richtung Süd/West auf dem Wanderweg "Einbeere" über einen Rücken zur B11 und zur Ortschaft Seebachschleife.
Ab Seebachschleife folgen wir dem Flußwanderweg Richtung Norden entlang dem Großen Regen bis Bayer. Eisenstein. Am Ortsanfang queren wir die B11 und wandern an der Kirche vorbei zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
Anfahrt
B11 nach nach Bayer. EisensteinParken
Parkplatz hinter dem Lokalbahnmuseum (nach Querung der Bahngleise).Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen