Schwarzwand 2194m
Autorentipp
Sicherheitshinweise
wenig Gefahrenmomente in der Vor- oder NachsaisonWeitere Infos und Links
Betriebszeiten der Rauriser Hochalmbahnhen: http://www.hochalmbahnen.at/de/winter/skigebiet/betriebszeiten/Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten an der Talstation der Hochalmbahn. Nach dem flachen Auslaufhang geht es in mehreren Kehren durch den Steilhang, darüber weiten sich die Pisten. Bei der Heimalm treffen wir auf den Anstiegsweg über die Kreuzbodenpiste. Nun wandern wir an der breiten und flachen Piste (oder auch über die links davon befindliche Schlepplifttrasse) bis zur Hochalm. Dann geht es zuerst etwas steiler um den Ostrücken des Reißrachkopfes links herum in eine breite Mulde. Zwei mittelsteile "Gipfelpisten" stehen zur Verfügung. In der letzten Rechtskurve vor der Bergstation verlassen wir die Piste nach links. Nur wenige Schritte führen auf den schmalen Nordgratrücken. Über diesen mit oder ohne Ski einfach bis in den Sattel vor dem Gipfel. Rechts führt eine breite Rinne ins Wolfbachtal hinunter (wird als kurzer Zugang zum Breitebenkopf in der Hauptsaison bei Benützung der Bahnen genutzt). Ein kurzer, steiler Rücken führt zum ungeschmückten höchsten Punkt der Schwarzwand hinauf. Das Gipfelkreuz mit Buch ist südöstlich etwas tiefer auf einem Felshöcker vorgelagert.
Abfahrt entlang des Anstiegs
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der ÖBB bis zum Bahnhof Taxenbach-Rauris. Von hier mit dem Regionalbus 640 bis Rauris Haltestelle Bergbahnen.Anfahrt
Auf der Pongauer Straße B 311 bis Taxenbach, hier abzweigen auf die Rauriser Landesstraße L112 und bis Rauris fahren.Parken
Parkplatz der Hochalmbahn in RaurisKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 154 oder 3221
AV-Karte Niedere Tauern 1
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen