Schwarzenstein
Hochtour auf den Schwarzenstein und zur höchstgelegenen Hütte des Ahrntales.
Anfahrt von St. Johann im Ahrntal auf beschilderter Höfestraße hinauf zum Gasthaus Stallila (1472 m, Parkplatz). Von da immer den Wegweisern "Schwarzensteinhütte" folgend teils auf dem Forstweg, teils auf dem abkürzenden Fußweg durch das Rotbachtal hinauf zur Daimeralm (1862 m; Ausschank) und auf dem Fußweg 23 über steinige Grashänge steil empor zu einer auffallenden Gletschermoräne (Rastbank, Wegweiser und Wegteilung). Von da entweder dem Wegweiser "Kamin" folgend rechts über Geröll und seilgesicherten Fels empor zu einer steil ansteigenden Verschneidung ("Kamin"), durch sie über Leitern und an Fixseilen empor und schließlich über Blockwerk problemlos weiter – oder aber (weniger ausgesetzt, aber mühsamer) auf dem sogenannten "Gletscherweg" über Blockwerk und oft Schnee hinein in den Hintergrund der großen Mulde, rechts über seilgesicherte Felsen unschwierig empor auf die Trippachschneide (alte Schwarzensteinhütte) und links über Blockwerk weiter zur neuen Schwarzensteinhütte (ca. 3030
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen