Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Schwarzenbruck Durch die Schwarzach-Schlucht
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Schwarzenbruck Durch die Schwarzach-Schlucht

Wanderung · Nürnberger Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
SalzAlpenSteig Verifizierter Partner 
  • Brückkanal
    Brückkanal
    Foto: Gemeinde Schwarzenbruck
Karte / Schwarzenbruck Durch die Schwarzach-Schlucht
Herrliche Halbtageswanderung durch die imposante Schwarzachschlucht und entlang des Alten Kanals; fast immer im Wald. Bestens geeignet bei heißen Sommertagen. Gutes Schuhwerk erforderlich, bei Eisglätte ist abzuraten!
Strecke 10,7 km
2:40 h
53 hm
52 hm
390 hm
345 hm
Profilbild von Andreas Schmidt
Autor
Andreas Schmidt
Aktualisierung: 02.04.2019
Höchster Punkt
390 m
Tiefster Punkt
345 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Schwarzenbruck / Brücke Dürrenhembacher Straße (349 m)
Koordinaten:
DD
49.352920, 11.241300
GMS
49°21'10.5"N 11°14'28.7"E
UTM
32U 662766 5469105
w3w 
///museen.polizist.oktober
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schwarzenbruck / Brücke Dürrenhembacher Straße

Wegbeschreibung

Wir starten in Schwarzenbruck an der Brücke der Dürrenhembacher Straße über die Schwarzach, wo wir auf den „Fränkischen Dünenweg“ (Düne) stoßen und ihm in westlicher Richtung folgen. Auf Wiesenpfaden überqueren wir mehrmals die malerisch geschwungene Schwarzach, die von Erlen und Eichen umstanden ist. Wenig später gelangen wir zur „Gustav-Adolf-Höhle“, in der der schwedische Kriegsherr gerastet haben soll. 

Kurz darauf steigen wir hinab in die wildromantische Schwarzach-Schlucht: Die Schwarzach hat sich hier infolge des Durchbruchs des Mains bei Eltmann ein tieferes Bett gegraben! Abenteuerliche Formationen aus rötlichem Burgsandstein kontrastieren mit dem dunklen Grün beidseits der Schluchtwände. Geraume Zeit später steigen wir wieder empor und kommen zu den Biergärten der Gaststätte „Brückkanal“. 

Der Brückkanal selbst ist eine ingenieurtechnische Meisterleistung aus den Jahren 1844/45: Über 17 m hoch ist die 90 m lange Brücke, über die der Ludwig-Kanal geführt wurde. Bei Wegweiser 1610, direkt am Brückkanal, wechseln wir die Markierung: Grün 2 begleitet uns nun ein längeres Stück weit entlang des Alten Kanals, der hier über mehrere Schleusen an Höhe gewinnt. 

Später, kurz nach Schleuse 46, wechseln wir bei Tafel 1613 erneut den Wanderweg: Der „Wildmeistersteig“ (Blaupunkt) bringt uns auf wunderbar lichten Pfaden durch den Kiefernwald zurück nach Schwarzenbruck. Unmittelbar nördlich der Schwarzachbrücke wechseln wir bei Tafel 1600 nochmals auf den „Fränkischen Dünenweg“ (Düne), der uns zurück zu unserem Ausgangspunkt bringt.

Koordinaten

DD
49.352920, 11.241300
GMS
49°21'10.5"N 11°14'28.7"E
UTM
32U 662766 5469105
w3w 
///museen.polizist.oktober
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
10,7 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
53 hm
Abstieg
52 hm
Höchster Punkt
390 hm
Tiefster Punkt
345 hm

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.