Schwarze Wand von der Rieserfernerhütte
Hochtour
· Rieserferner-Gruppe
Tour zu einem schönen Aussichtspunkt über grobes Blockwerk, Gletscher zum Zeitpunkt der Tour ohne Spalten im begangenen Teil, Grat mit grobem Blockwerk teilweise ausgesetzt.
mittel
Strecke 5,6 km
Erst geht es über grobes Blockwerk hinunter auf den Rest des Geltalferners, der inzwischen in zwei Blöcke zerfallen ist. Je nach Bedingungen sind hier Steigeisen bzw. Grödeln zu empfehlen. Nun wird der Gletscher leicht ansteigend gequert. Gekennzeichnet durch Stangen. Durch eine steile Rinne nun den unteren Rand des zweiten Gletscherteiles erreichen. Über diesen nun hinauf in die Scharte zwischen Morgenkofel und Schwarzer Wand 2983 m. Hier nach Osten wenden und auf dem Grat entlang den Gipfel ersteigen.
Autorentipp
Tour bietet einen großartigen Ausblick über die Dolomiten und die Zillertaler Alpen.
Schwierigkeit
I+, <30°, PD-
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
3.105 m
Tiefster Punkt
2.715 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Wetterbedingungen beachten, Bei Vereisung kann die Tour deutlich schwerer werden.Start
Rieserfernerhütte (2.797 m)
Koordinaten:
DD
46.889915, 12.079426
GMS
46°53'23.7"N 12°04'45.9"E
UTM
33T 277512 5197072
w3w
///erzeugen.betragen.glücklich
Ziel
Rieserfernerhütte
Wegbeschreibung
Ab der Hütte hinter dem Gebäude der Materialseilbahn vorbei durch grobes Blockwerk bis auf 2730 m absteigen. Hier wird der Geltalferner betreten. Dieser wird erst noch leicht abfallend und dann ansteigend bis zum Punkt 2750 m gequert. Über Schutt wird nun die orografisch rechte der Wasserrinnen angesteuert und in dieser angestiegen. Am Gletscherende entlang weitergehen ( rechts haltend ) bis der Gletscher bei ca. 2850 m wieder betreten werden kann und nun erst steiler dann recht flach zum Joch zwische Morgenkofel und Schwarzer Wand aufgestiegen. Ab hier nach Osten wenden und erst in der Nordflanke und dann auf dem Grat, teilweise ausgesetzt, den Gipfel mit 3105 m anstreben. Rückweg auf der Anstiegsspur.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
KeineAnfahrt
Siehe RieserfernerhütteParken
Siehe RieserfernerhütteKoordinaten
DD
46.889915, 12.079426
GMS
46°53'23.7"N 12°04'45.9"E
UTM
33T 277512 5197072
w3w
///erzeugen.betragen.glücklich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Evtl. Steigeisen bzw. Grödeln; Gutes und Wasserdichtes Schuhwerk; Wetterschutzkleidung;Schwierigkeit
I+, <30°, PD-
mittel
Strecke
5,6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Höchster Punkt
3.105 hm
Tiefster Punkt
2.715 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen