Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Schwarze Lacke Runde (SW03)
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Schwarze Lacke Runde (SW03)

· 1 Bewertung · Mountainbike · Salzburger Sportwelt · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Filzmoos Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vorbei an der Schwarzen Lacke
    Vorbei an der Schwarzen Lacke
    Foto: Coen Weesjes, CC BY, Tourismusverband Filzmoos
m 1500 1400 1300 1200 1100 1000 900 14 12 10 8 6 4 2 km Kleinbergalm Schwaigalm Postparkplatz Eisstadl
Kurzweilige MTB-Tour durch eine eindrucksvolleNaturlandschaft.
geschlossen
mittel
Strecke 14,7 km
4:05 h
450 hm
450 hm
1.375 hm
960 hm
Die MTB Genusstour startet im Ortszentrum von Filzmoos. Am Radweg entlang der Landesstraße fahren wir in Richtung Eben. Schon nach 2 km lockt der Eisstadl mit echtem Bauernhofeis. Nach ein paar Metern schwenken wir links ab in den Rad-und Fußweg Neubergstraße um nach 2,5 km bei der MTB Einstiegsstelle Neuberg beim Landhotel Alpenhof zu landen. Von dort fahren wir entlang des Fritzbachs bergauf, kurz vor dem Weiler Vierthal queren wir den Bach über eine Holzbrücke und gewinnen nun rasch an Höhe. Ab hier verläuft die Tour auf Schotter auf der Wurmegg Straße. Nach etwa 6 km haben wir die Möglichkeit einen Abstecher zur Schwaigalm zu unternehmen. Die gemütliche Hütte und der Apfelstrudel mit Vanillesauce sind die zusätzlichen 15 Minuten auf alle Fälle wert. Die Runde führt in mäßiger Steigung weiter und man gelangt zum sagenumwobenen Kraftplatz Schwarze Lacke, einem wahren Naturschauspiel. Man sagt, dass die Energie dieses Kraftplatzes der Erweiterung des Bewusstseins, aber auch der Selbstheilung dient. Über gut ausgebaute Wege gelangen wir weiter zur Kleinbergalm, die mit Sonnenterrasse und regionalen Spezialitäten lockt. Zu guter Letzt wartet noch eine eher steile Abfahrt hinunter zum Ausgangspunkt im Zentrum von Filzmoos.
Profilbild von Filzmoos Tourismus
Autor
Filzmoos Tourismus
Aktualisierung: 24.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.375 m
Tiefster Punkt
960 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kleinbergalm
Eisstadl
Schwaigalm

Sicherheitshinweise

  • Trage immer einen Helm und geeignete Kleidung
  • Fahre nur auf befestigten und beschilderten Wegen.
  • Achte bei Weg- und Straßenkreuzungen auf den Verkehr! Sei rücksichtsvoll und gewähre Vortritt. 
  • Vermeide das Blockieren des Hinterrades und hilf so, die Wege zu erhalten. 
  • Kontrolliere Dein Tempo bergab! Schone die Umwelt und lass keinen Müll, usw. in den Bergen zurück!

    Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf

Weitere Infos und Links

Die Strecke Virthal Brücke bis Wurmegg ist, aufgrund von Holzarbeiten, bis ca. 15. Juni 2022 gesperrt!

Fußgänger können über den Wanderweg Wolflehen ausweichen, Mountainbiker über die Landesstraße nach Neuberg.

Start

Parkplatz gegenüber Tankstelle (1.048 m)
Koordinaten:
DD
47.433114, 13.519573
GMS
47°25'59.2"N 13°31'10.5"E
UTM
33T 388363 5254358
w3w 
///roggen.einstellt.fässern
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz gegenüber Tankstelle

Wegbeschreibung

Die MTB Genusstour startet im Ortszentrum von Filzmoos. Am Radweg entlang der Landesstraße fahren wir in Richtung Eben. Schon nach 2 km lockt der Eisstadl mit echtem Bauernhofeis. Nach ein paar Metern schwenken wir links ab in den Rad-und Fußweg Neubergstraße um nach 2,5 km bei der MTB Einstiegsstelle Neuberg beim Landhotel Alpenhof zu landen. Von dort fahren wir entlang des Fritzbachs bergauf, kurz vor dem Weiler Vierthal queren wir den Bach über eine Holzbrücke und gewinnen nun rasch an Höhe. Ab hier verläuft die Tour auf Schotter auf der Wurmegg Straße. Nach etwa 6 km haben wir die Möglichkeit einen Abstecher zur Schwaigalm zu unternehmen. Die gemütliche Hütte und der Apfelstrudel mit Vanillesauce sind die zusätzlichen 15 Minuten auf alle Fälle wert. Die Runde führt in mäßiger Steigung weiter und man gelangt zum sagenumwobenen Kraftplatz Schwarze Lacke, einem wahren Naturschauspiel. Man sagt, dass die Energie dieses Kraftplatzes der Erweiterung des Bewusstseins, aber auch der Selbstheilung dient. Über gut ausgebaute Wege gelangen wir weiter zur Kleinbergalm, die mit Sonnenterrasse und regionalen Spezialitäten lockt. Zu guter Letzt wartet noch eine eher steile Abfahrt hinunter zum Ausgangspunkt im Zentrum von Filzmoos.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postbus Linie 521 bis Haltestelle "Filzmoos Ortsmitte".

Anfahrt

Über Filzmooser Landesstraße.

Parken

Parkplatzmöglichkeit am Parkplatz gegenüber Tankstelle.

Koordinaten

DD
47.433114, 13.519573
GMS
47°25'59.2"N 13°31'10.5"E
UTM
33T 388363 5254358
w3w 
///roggen.einstellt.fässern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bei Filzmoos Tourismus erhalten Sie eine Radkarte sowie einen Ortsplan mit Informationen zu dieser Tour.

Kartenempfehlungen des Autors

Bei Filzmoos Tourismus erhalten Sie eine Radkarte sowie einen Ortsplan mit Informationen zu dieser Tour.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Sonnen- und Regenschutz, Helm, Radkartenmaterial, ausreichend zu trinken.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,7 km
Dauer
4:05 h
Aufstieg
450 hm
Abstieg
450 hm
Höchster Punkt
1.375 hm
Tiefster Punkt
960 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.