Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Schwarzachklamm mit Brückkanal sowie Faber- und Petzsches Schloss
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Schwarzachklamm mit Brückkanal sowie Faber- und Petzsches Schloss

· 10 Bewertungen · Wanderung · Schwarzach-Durchbruch und Rhätschluchten bei Burgthann · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Traumwanderungen.de Verifizierter Partner 
  • Weg durch die Schwarzachklamm
    Weg durch die Schwarzachklamm
    Foto: Wolfgang Brendel, Traumwanderungen.de
Die Wanderung führt durch eine der romatischsten Schluchten im Nürnberger Land mit Gustav-Adolf Höhle und bietet mit dem Brückkanal auch architektonisch Erstaunliches: Da wurde der Ludwig-Donau-Main-Kanal als Brücke über die Schwarzach geführt!
geöffnet
leicht
Strecke 8,8 km
2:30 h
36 hm
36 hm
373 hm
343 hm
Die Wanderung ist auch mit Kindern gut zu machen, allerdings nicht für Kinderwagen tauglich! Die Scharzach hat im Lauf der Jahrtausende den Buntsandstein ausgewaschen, Grotten und Höhlen geformt, die bei schönem Wetter aus der ersten Weghälfte ein romantisches Abenteuer machen. Bei Wolken verhangenem Himmel suchen Sie sich etwas anderes!

Autorentipp

Mehr zu Gustav Adolf und Ludwig I. unter www.traumwanderungen.de/schwarzachklamm/

Profilbild von Wolfgang Brendel
Autor
Wolfgang Brendel 
Aktualisierung: 12.09.2019
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schwarzenbruck, 373 m
Tiefster Punkt
Karlshöhle, 343 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 14,30%Naturweg 16,93%Pfad 58,77%Straße 7,73%Unbekannt 2,25%
Schotterweg
1,3 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
5,1 km
Straße
0,7 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Waldschänke Brückkanal

Sicherheitshinweise

Nicht wirklich gefährlich, aber an ein paar Stellen muss man auf Kinder ein aufmerksames Auge haben!

Start

Parkplatz in Schwarzenbruck (360 m)
Koordinaten:
DD
49.355122, 11.241221
GMS
49°21'18.4"N 11°14'28.4"E
UTM
32U 662753 5469350
w3w 
///weht.anzuhalten.benutzer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ausgangspunkt

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am Plärrer in Schwarzenbruck gehen wir die Dürenhembacherstraße nach Süden, bis wir den Wegweiser "Schwarzachklamm" nach rechts sehen. An ein paar Wohnblocks vorbei senkt sich der Weg bald hinunter zum Flussbett, dem er die nächste Stunde folgt.

Durch die Gustav-Adolf-Höhle und die Karlshöhle führt der romatische Weg vorbei an Felsklippen und steigt bei der Quelle rechts durch den Wald hinauf zu einem Forstweg. Von dort sieht man schon die Bänke der Waldschänke, bei der wir zum Mittagessen einkehren.

Nach der Rast überqueren wir den Brückkanal (siehe Info unter den POIs) und folgen auf dem Rückweg dem Kanal am südlichen Ufer, um nicht ständig Radfahrern ausweichen zu müssen, deren Fahrweg am Nordufer verläuft.

Bei Schleuse 51 verlassen wir den Kanal und wenden uns Richtung Faberschloss, dasheute ein Altersheim ist.

Ehe wir zum Parkplatz zurückkehren, sollte wir nicht versäumen das Petzsche Schloss  zumindest von außen zu bewundern, das als Ensemble mit den Außengebäuden wunderbar anzusehen ist.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Ochenbruck-Bahnhof und weiter zwei Stationen mit den Bus 502 bis Schwarzenbruck Plärrer
oder zu Fuss 30 Minuten nach Schwarzenbruck zum Ausgangspunkt am Parkplatz Plärrer

Anfahrt

Von Nürnberg kommen auf de A73 bei der AusfahrtFeucht auf der B8 nach Schwarzenbruck fahren

Parken

49°21'18" N 11°14'28" E

In Schwarzenbruck am Plärrer

Koordinaten

DD
49.355122, 11.241221
GMS
49°21'18.4"N 11°14'28.4"E
UTM
32U 662753 5469350
w3w 
///weht.anzuhalten.benutzer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste, griffige Schuhe, an wenigen Stellen matschig!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,9
(10)
Reinhard Stehle 
30.06.2023 · Community
Tour gemacht am 26.06.2023
Anja Nagengast
06.06.2023 · Community
Sehr schöne Wanderung, empfehlenswert auch mit Kind(er). Besonders am alten Kanal entlang , da hat es mir sehr gut gefallen.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
36 hm
Abstieg
36 hm
Höchster Punkt
373 hm
Tiefster Punkt
343 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.