Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Schwammenauel-Kermeter-Urftstaumauer
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Schwammenauel-Kermeter-Urftstaumauer

· 4 Bewertungen · Wanderung · Eifel (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Rheinland-Köln Verifizierter Partner 
  • Urftstaumauer
    Urftstaumauer
    Foto: Kalle Kubatschka, DAV Sektion Rheinland-Köln
Schöne Tour über den Kermeter (Nationalpark Eifel) zur Urftsperre und über die Hirschley zurück nach Schwammenauel. Die Tour nutzt die markierten Wege des Nationalparks (neue Wegführung 2018).
mittel
Strecke 16,5 km
5:00 h
480 hm
480 hm
515 hm
277 hm
Die Tour verläuft fast vollständig im Wald und ist daher sowohl für windige Wintertage als auch heiße Sommertage geeignet. Der Kermeter wird dabei zweimal überquert. Die Tour nutzt Waldwege und Pfade und hat kaum Strecken auf Teerstraße. An der Urftsperre kann man am Wochenende ins dortige Cafe einkehren.
Profilbild von Kalle Kubatschka
Autor
Kalle Kubatschka 
Aktualisierung: 07.04.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
515 m
Tiefster Punkt
277 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,50%Schotterweg 73,14%Naturweg 19,42%Pfad 5,07%Straße 1,85%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
12,1 km
Naturweg
3,2 km
Pfad
0,8 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Steinbach (296 m)
Koordinaten:
DD
50.632246, 6.444417
GMS
50°37'56.1"N 6°26'39.9"E
UTM
32U 319273 5612047
w3w 
///angenehm.hase.kapelle
Auf Karte anzeigen

Ziel

Steinbach

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Büdenbach (südlich der Staumauer Schwammenauel) gehen wir zur Straße L15 und auf ihr ein kurzes Stück hinauf (nach Süden), bis nach ca. 100 m  links ein Weg abzweigt. Diesem Waldweg folgen wir bis zu einer spitzen Rechtskurve, wo ein Pfad von Steinbach heraufkommt und ein Weg rechts den Bergrücken zum Kermeter hinaufführt. Nach einer Wegquerung trifft man auf einen Waldweg, der von links kommt, und geht geradeaus weiter. Dem Weg folgend queren wir drei weitere Wege, bis wir auf die L15 stoßen. Diese überqueren (Parkplatz Alte Buchen) und folgen dem Waldweg ca. 100 m bis zur Gabelung. Hier geht halb links hinab in Richtung Urftsee. Dieser Weg führt uns zur Fuchssief, immer hinab bis er auf die K7 mündet, der man hinuter zum Urftseerandweg und auf diesem zur Urftstaumauer folgt.  Das Cafe an der Staumauer ist an Wochenenden geöffnet. Nach Besichtigung der Staumauer gehen wir ein lurzes Stück auf dem Urftseerandweg weiter, bis rechts der Weg zur Aussichtsplattform abzweigt. Von der Aussichtsplattform für ein Pfad vorbei an einer Kehre der Fahrstaße K7 hinauf auf den Kermeter.

Dort an der großen Kreuzung mit dem Stein wenden wir uns links, auf dem Kammweg nach Westen, bis rechts der Weg zur Hirschley abzweigt, dem wir bis oberhalb der Hirschley folgen - kurzer Abstecher zur Hirschley, mit ihrer schönen Aussicht. Wieder zurück auf dem Weg folgen wir diesem nach links, überqueren die Wolfelsbacherstraße. Der Weg führt uns in einer Rechtskurve bis zum Abzweig, wo es links hinab zum Rursee geht. Dort treffen wir auf den Seerandweg, dem wir rechts folgen, bis wir wieder am Ausgangpunkt angekommen sind.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise von Köln oder Aachen mit der DB bis Düren, mit der Rurtalbahn bis Heimbach und von dort mit dem Bus bis zur Haltestelle Eifeler Tor (Bus 231 nach Gemünd). Von Köln ca. 2:00 h.

Anfahrt

Von Heimbach über Hasenfeld und die Staumauer des Rursees zum Parkplatz Büdenbach.

Koordinaten

DD
50.632246, 6.444417
GMS
50°37'56.1"N 6°26'39.9"E
UTM
32U 319273 5612047
w3w 
///angenehm.hase.kapelle
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,8
(4)
Henk Spoorweg 
28.12.2022 · Community
Beautiful route, trails vary from paths through the forest to gravel roads. The time listed here is quite long as it took us less than 4 hours without a real effort. Nice varying environments and views. Definitely recommended!
mehr zeigen
Gemacht am 28.12.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,5 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
480 hm
Abstieg
480 hm
Höchster Punkt
515 hm
Tiefster Punkt
277 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.