Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Schuhflicker - Austuhl und Aukopf
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Schuhflicker - Austuhl und Aukopf

Skitour · Ankogel-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aubauer Almwiesen
    Aubauer Almwiesen
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 10 8 6 4 2 km

Das unter dem schroff-felsigen Schuhflicker (=Arlspitze) liegende Ostkar bietet nord- bis südseitige Skihänge mit wählbarer Schneequalität.

mittel
Strecke 10 km
4:00 h
1.200 hm
1.200 hm
2.170 hm
1.296 hm

Am Almweg zur Aualm, im Ostkar bis unter die Schuhflickerfelsen und dann entweder westwärts zum Aukopf oder steiler südwärts zum Austuhl, evtl auch mittig bis unter die Gipfelfelsen (und bei optimalen Bedingungen auch (zuletzt zu Fuß) zur Arlspitze.

Autorentipp

Vom Aukopf kann man oft lange im Pulver, vom Austuhl zeitgleich vieleicht schon im Firn abfahren - feine Kombinationsmöglichkeit!

Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 16.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Schuhflicker, 2.170 m
Tiefster Punkt
Großarl-Rattersberg, 1.296 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Übliche Skitourenrisiken.

Weitere Infos und Links

Keine Einkehrmöglichkeit während der Tour.

Start

Großarl - Gehöft Pointgrün (1.296 m)
Koordinaten:
DD
47.251195, 13.182485
GMS
47°15'04.3"N 13°10'56.9"E
UTM
33T 362473 5234681
w3w 
///führe.ungenutzt.nachbarin
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schuhflicker

Wegbeschreibung

Bei Start in Großarl-Unterberg wandert man auf der Zufahrtsstraße in ca. 1 Stunde über knapp 400HM zum Gehöft Pointgrün, bei ausreichender Schneelage kann auch über steile Almwiesen abgekürzt werden.

Vom Gehöft Pointgrün am Almweg bis zur Aualm, wobei auch über steileres Almgelände abgekürzt werden kann. Hinter der schönen Almhütte gehen wir im leichten Linksbogen in die Mulde, die westwärts in das Kar hinaufführt. Durch das Kar in angenehmer Steigung bis unter die Felsen der Arlspitze. Nun bieten sich drei Möglichkeiten:

1. Links des Schuhflickers über eine mittelsteile Hangmulde westwärts auf eine Kuppe im Südkamm hinauf. Sie heißt Aukopf und trägt ein großes Gedenkkreuz - schöner Blick zu den senkrechten Südwestwänden des Kuhflickers.

2. Anstieg unter den Ostwänden des Schuhflickers im steilen Linksbogen hinauf zu seinem Nordostrücken. Selten wird bei ausreichendem Schnee (und absolut sicheren Bedingungen) steil hinauf zum Sattel zwischen den beiden Kreuzgipfeln und meist zu Fuß am Steilrücken zum Gipfel der Arlspitze angestiegen (Schwindelfreiheit nötig).

3. Entweder entlang des Nordostrückens zur ungeschmückten Ostkuppe des Kares namens Austuhl oder aus dem tiefen Kar in einem weiten Rechtsbogen um die Karfelsen herum hinauf zum Austuhl.

Abfahrt über weite und mittelsteile bis steile Hänge des Kares zurück zur Aualm und weiter zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der ÖBB bis St. Johann im Pongau. Mit dem Postbus 540 bis zur Haltestelle Großarl Aubrücke/Unterberg.

Anfahrt

Auf der Pinzgauerstraße B311 von der Tauernautobahn A10 oder Zell am See bis St. Johann im Pongau, hier südwärts in die Großarler Landesstraße abbiegen. Kurz vor Großarl rechts zu den Bergbahnen. Noch vor der Unterbergbachbrücke rechts (Parkplatz!) in die Bergstraße Rattersberg abzweigen und in mehreren Kehren 400HM hinauf zum Gehöft Pointgrün.

Parken

Wenige Parkmöglichkeiten vor dem Gehöft Pointgrün - Erlaubnis im Hof erfragen!

Evtl schon bei der Unterbergbachbrücke parken - dann gut 1 Std. und 400HM Zustieg zum beschriebenen Startpunkt.

Koordinaten

DD
47.251195, 13.182485
GMS
47°15'04.3"N 13°10'56.9"E
UTM
33T 362473 5234681
w3w 
///führe.ungenutzt.nachbarin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap

ÖK50 Blatt 3222

AV-Karte Niedere Tauern 1

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.200 hm
Höchster Punkt
2.170 hm
Tiefster Punkt
1.296 hm
Von A nach B aussichtsreich Gipfel-Tour Hin und zurück Forstwege freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.