Schrödelstein und Brauneck - in Pistennähe
Skitour
· Bayerische Voralpen
Wenn die Lifte am Brauneck nicht laufen, also vor oder oft nach der Skisaison, kehrt das Brauneck zurück in die Hände der Tourengeher. Diese finden in dem der Benediktenwand vorgelagerten Bergrevier ein nettes, kleines Bergareal zum Austoben. Die Gemeinde Lenggries hat für die Pisten ein Verbot für Tourengeher ausgesprochen. Egal, ob dies rechtens ist oder nicht, ein Aufstieg auf der Piste ist nicht sehr ansprechend. Viel interessanter ist die beschilderte Aufstiegsroute, die die Piste nur in der Nähe der Florianshütte berührt.
leicht
Strecke 10,2 km
Bis auf ein paar Meter beim Gipfelanstieg zum Schrödelstein ist der beliebte Aufstieg einfach. Auch die Abfahrt auf der Piste ist für versierte Skifahrer nicht schwierig.
Autorentipp
Oft muss man beim Gipfelanstieg zum Schrödelstein erst einmal eine Spur anlegen. So viel Einsamkeit traut man dem Bergrevier um das Brauneck normalerweise gar nicht zu.
Wer das nicht mag, kann wie die allermeisten Aufsteiger gleich direkt auf das Brauneck gehen.
Lohnend ist übrigens die zünftige Einkehr im Brauneckhaus.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Brauneck, 1.555 m
Tiefster Punkt
Wegscheid, 710 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Beim steilen Anstieg zum Schrödelstein besteht bisweilen ein erhebliches Lawinenrisiko (Sprengbahn). Vorsicht auf Wechten beim Gipfelanstieg!Start
Wegscheid, 710 m (711 m)
Koordinaten:
DD
47.662574, 11.568708
GMS
47°39'45.3"N 11°34'07.3"E
UTM
32T 692854 5281994
w3w
///ihres.konzerte.alltäglichen
Ziel
Wegscheid, 710 m
Wegbeschreibung
Zuerst einmal steigt man neben dem flachen Übungshang gegen Westen hinauf, biegt links ab und hält sich entlang der Routenmarkierung über den Bach, um ihr im Wald nördlich des Blaickenberges anfangs gegen Südwesten, dann gegen Westen in geringem Anstieg zu folgen. Unter der Florianshütte der Münchner Feuerwehr erreicht man freie Hänge. Dort rechts abdrehen, an der Florianshütte vorbei und etwa auf der Höhe des Kotigen Steins links abbiegen, um auf den markanten Schrödelstein zuzugehen. Noch vor dem schroff aufragenden Felsengipfel rechts abbiegen und im Zickzack über einen steilen Wiesenhang hinauf. Über einem schwach ausgeprägten Gratsattel die letzten Meter mit Ski zum Gipfelzahn hinauf.
Nur die ersten Meter der Abfahrt verlaufen entlang der Aufstiegsroute. Dann geht es geradeaus weiter und über den langen, flachen Rücken zum Gipfelkreuz auf dem Brauneck.
Von dort ein paar Meter zum Brauneckhaus hinunter und auf der Piste nach Wegscheid hinab.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung ab Bahnhof LenggriesAnfahrt
Auf der B 13 von Bad Tölz über Lenggries zum AusgangspunktParken
kostenpflichtig am AusgangspunktKoordinaten
DD
47.662574, 11.568708
GMS
47°39'45.3"N 11°34'07.3"E
UTM
32T 692854 5281994
w3w
///ihres.konzerte.alltäglichen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 1:25000, Blatt BY 11 Isarwinkel, Benediktenwand und Alpenvereinskarte 1:25000, Blatt BY 13 Mangfallgebirge West, Tegernsee, Hirschberg
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
SkitourenausrüstungSchwierigkeit
leicht
Strecke
10,2 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
880 hm
Abstieg
880 hm
Höchster Punkt
1.555 hm
Tiefster Punkt
710 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen