Schrankogel 3497 m
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken: Im schwarzen Balken unten am Diagramm 1x klicken linke Maustaste. Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Vom Hüttenparkplatz (1600 m) in Gries am breiten Wirtschaftsweg entlang zur Vorderen Sulztalalm (1898 m) und weiter zur 2136 m hoch gelegenen Amberger Hütte.
Von der Hütte ostwärts über den Bach bis zu einer Tafel Unterer Leger 2420 m. Danach in einer langen Linksschleife auf einer Moräne bergauf zu einer Abzweigung (2624 m). Kurz ab, weiter bis zum Hohen Egg 2820 m. Über einen Schuttrücken mühsam zu einem Scharterl 3070 m. Weiter auf 3286 m, am SW-Grat zu einer Gratstange 3410 m und rasch zum Schrankogel 3497 m. 1936 HM und 5 Std. zügig.
ABSTIEG: Den gleichen Weg zurück übers hohe Egg und zur Amberger Hütte 2136 m. Am Hüttenweg über die vordere und hintere Sulztalalm auf dem Wirtschaftsweg zum Parkplatz 1600 m kurz vor Gries. 44 HM und 3 1/4 Std.
Insgesamt: 1980 HM und 8 1/4 Std.
Öffentliche Verkehrsmittel
Strecke Innsbruck-Landeck, Bahnhof Haiming - Ötztal, ÖBB: www.oebb.atMit dem Bus nach Oberlängenfeld und Gries ev. mit Taxi bis zum Parkplatz Amberger Hütte 1600 m.
Anfahrt
Inntalautobahn (A12) - Ausfahrt Ötztal - in das Ötztal bis nach Längenfeld fahren - von dort in Serpentinen nach Gries im Sulztal.Parken
Größerer Parkplatz 1600 mKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Trotz der beachtlichen Höhe von 3496m ohne Gletscherbegehung durchführbar.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen