Schopf-Skatingloipe Grandsberg
Akt. Stand:
> Schnee- und Loipenbericht St. Englmar
> Loipenübersicht Bayerischer Wald
Die Loipe gehört zum DSV-nordicaktiv-Langlaufzentrum St. Englmar-Hirschenstein (Wettkampfloipe Schopf) und ist ausschließlich für versierte Skater konzipiert.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Weitere Touren und Winter-Infos des Autors auf Bayerwald-aktiv-TippsStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Start führt die Strecke Richtung Norden/Schuhfleck und zweigt bald rechts zu den Margaretenhängen ab. Einem steilen Anstieg durch einen Hohlweg folgt ein flacherer und dann längerer leicht ansteigender Abschnitt.
Einer Abfahrt auf einen breiten Forstweg folgt links wieder einer steiler sich durch den Wald schlängelnder Anstieg und eine anspruchsvolle Abfahrt die in die Strecke zum Schuhfleck einmündet.
Bei der Loipenkreuzung Schuhfleck trifft die Trasse auf die die Loipen Grandl-Ödwies, Serpentinen und Rauher Kulm. Die Skatingloipe geht hier scharf links zusammen mit den Loipen Serpentinen und Rauher Kulm auf dem Mühlgrabenweg Richtung Süden weiter.
Nach der Einmündung in eine breite Forststraße kommt man am Grimmeisenweiher vorbei und zweigt nach einem längeren Anstieg rechts von den anderen Loipen ab um nach einer Abfahrt dann steil zum Schopf hoch zu skaten.
Kurz vor dem Gipfel biegt die Loipe links ab und trifft nach wechselndem bergauf und -ab wieder auf die Hauptstrecke, die zum Start zurückführt.
Anfahrt
A3-Ausfahrt Schwarzach, durch Schwarzach und gegen Ortsende rechts zum Grandsberg.Parken
Wanderparkplatz Grandsberg (Park-/Loipengebühr erwünscht).Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen