Schönweidkogel 2236m und Heidentempel 2314m
Autorentipp
Sicherheitshinweise
bei vernünftiger Spurwahl relativ lawinensicher.Weitere Infos und Links
keine Einkehrmöglichkeit während der Tour.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Über die flachen Hänge oberhalb der Kirche erreichen wir die Almstraße, die durch den langen Reitalmgraben südlich des Baches zur Reitalm führt. Ein ausgewiesenes Wildfütterungsareal lässt uns die Straße nach links verlassen. Wir steigen in schütterem Wald unter der Gossenwand und dem Roßkarkogel in das weite Nordkar ein. Über kupiertes Gelände gelangen wir unter die steileren Hänge, die in den Sattel zwischen Heidentempel und Schönweidkopf hinaufführen. In wenigen Kehren ist der Sattel erreicht. Wir wenden nach West und erreichen über einen kurzen südseitigen Steilhang den mittelsteilen Ostgratrücken, über den wir nun recht einfach das Gipfelkreuz des Schönweidkopfes erreichen.
Eine Zwischenabfahrt entweder westlich oder knapp östlich des Gipfels über mittelsteile freie Nordhänge bringt uns beliebig weit ins Kar hinunter.
Auffellen und Wiederanstieg in den Sattel. Nun geht es über einen breiten Hang unschwer ostwärts auf die ungeschmückte Gipfelkuppe des Heidentempels, die letzten Meter zum höchsten Punkt werden meist zu Fuß überwunden.
Bei stabilen Bedingungen kann knapp unterhalb des Gipfels rechts in den steilen Gipfelhang gequert und über ihn durch das Kar und den Almweg zurück zum Ausgangspunkt abgefahren werden.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der ÖBB bis St. Johann im Pongau. Mit dem Regionalbus Linie 540 von St. Johann bis Hüttschlag.Anfahrt
Auf der Pongauer Straße 311 bis St. Johann West, hier südwärts ins Großarltal. Durch Großarl weiter bis Hüttschlag, hier links durch den Ort bergauf und an geeigneter Stelle oberhalb der Kirche parken.Parken
Hüttschlag oberhalb der Kirche.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 155 oder 3228
AV-Karte Niedere Tauern 1
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen