Schönkahler von Schattwald aus
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
ZugspitzblickSicherheitshinweise
Beim Aufstieg gibt es keine Wegekennzeichen.Weitere Infos und Links
Der Name setzt sich aus "Kahler", d. h. waldfrei und aus dem Attribut "schön" zusammen, das sich auf gute Weideflächen bezieht.
Siehe "Allgäuer Bergnamen" von Taddäus Steiner.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nkahler
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz auf der Straße zur Kirche von Wies. Von dort führt unser Aufstieg links über flache Wiesen an den letzten Häusern vorbei ganz nach hinten zum Waldrand und dann gerade empor. Durch eine Waldschneise weiter hoch, aus dieser heraus auf eine Wiese und in einem Rechtsbogen durch ein offenes Gatter hindurch.
Dann geht es weit ausholend, einen Wirtschaftsweg überschreitend einen breiten Rücken in angenehmer Steigung hoch und fast eben bei ca. 1390m links um ein Waldeck herum und auf den Sommerweg hoch. Nach einem kurzen Stück durch den Wald rechts auf freies Wiesengelände abbiegen und den Einstein im Blick haltend durch offene Baumbestände bis zur nächsten freien Fläche. Von dort gerade hinunter zum sogenannten Alten Hof.
Wir überschreiten den Bach und steigen in nördlicher Richtung bis auf ca. 1510m auf, wo wir wieder auf einen Wirtschaftsweg treffen. Auf diesem geht es eben weiter, westseitig um den Pirschling herum. Nachdem der Weg sich etwas abgesenkt hat, geht unser Weg, der dann nicht mehr eindeutig zu erkennen ist, auf der gegenüberliegenden Seite auf einem breiten Hang auf den Sattel zwischen Schönkahler und Pirschling hoch. Von dort sind es nur noch etwa 80 Hm über den Südrücken auf den Gipfel des Schönkahlers.
Beim Abstieg führt der Sommerweg den gleichen Weg zurück bis zum Sattel dann zum Pirschling hoch, über den Rehbichl und südseitig wieder hinunter in die Senke vom "Alten Hof". Dort geradeaus etwas steil hoch auf einen Rücken (nicht rechts, sonst kommen wir auf unsere Aufstiegsspur). Oben angekommen, geht es weglos südlich leicht absteigend, weiter unten rechts haltend aus dem Wald heraus den Hang hinunter, einen Weg überquerend in den Wald hinein. Nach einigen Minuten aus dem Wald schreitend sehen wir schon den Gasthof Zugspitzblick, zu dem wir über den freien Rücken hinunter gehen.
Nach der verdienten Einkehr gehen wir auf der Asphaltstraße Richtung Zöblen bis zur ersten Linkskehre. Dort verlassen wir wieder die Straße und wandern westwärts den Hang hinunter bis zu einer kleinen Hütte, wo wir einen Pfad zwischen Bäumen hindurch finden. Er führt uns auf einen etwas steileren Hang, den wir ohne Probleme bis zu den ersten Häusern von Fricken hinunter gehen. Von dort rechts die Straße nach Wies und zum Parkplatz zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Sonthofen. Dann mit dem Bus über Oberjoch nach Schattwald.
Bahnfahrplan: http://www.bahn.de/p/view/index.shtml
Busfahrplan: http://www.vvm-online.de/
Anfahrt
Von der A 7 Ausfahrt Oy-Mittelberg Nr.137 nehmen. Dann nach Oberjoch und links abbiegen nach Schattwald.Parken
Öffentlicher gebührenpflichtiger Parkplatz neben dem Gemeindehaus von Schattwald an der Hauptstraße.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Mit einem Navi, auf das die Route mit GPX gespeichert wurde, ist es ein Leichtes den richtigen Weg zu finden.Lawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen