Schöner, nicht allzu schwerer Weg mit zahlreichen tollen Aussichten ins Tal. Einkehrmöglichkeit in der Zufallhütte. Dort beginnt auch ein ausgeschilderter Gletscherlehrpfad. Am Ende des Tracks befindet sich die alte Staumauer, die das Tal gegen Überschwemmungen schützte.
Strecke 3 km
Genusstour, die mit normaler körperlicher Fitness zu bewältigen ist.
Höchster Punkt
2.321 m
Tiefster Punkt
2.047 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Nicht für Kinderwagen und Kleinkinder geeignet. Bei Eis/Schnee schwieriger.Start
Koordinaten:
DD
46.476139, 10.676994
GMS
46°28'34.1"N 10°40'37.2"E
UTM
32T 628734 5148318
w3w
///eizelle.offenem.zahlend
Wegbeschreibung
Der Weg zur Zufallhütte ist recht gut ausgeschildert und nicht besonders schwer. Wegzeit zur Zufallhütte ca. 45 Minuten. Weiter zur alten Staumauer zuätzlich ca. 30 Minuten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus zu erreichen.Anfahrt
Das Martelltal über zahlreiche Serpentinen hoch am Zufrittsee vorbei bis zum Parkplatz Enzian/Schönblick (auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen).Parken
Parkplatz Schönblick (in der Saison kostenpflichtig)Koordinaten
DD
46.476139, 10.676994
GMS
46°28'34.1"N 10°40'37.2"E
UTM
32T 628734 5148318
w3w
///eizelle.offenem.zahlend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Latsch-Martelltal, ISBN 88-86102-04-6
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Außer gutem, stützenden Schuhwerk keine besondere Ausrüstung erforderlich.Strecke
3 km
Dauer
1:10 h
Aufstieg
19 hm
Abstieg
288 hm
Höchster Punkt
2.321 hm
Tiefster Punkt
2.047 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen