Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Schönberg von Norden, Totes Gebirge
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Schönberg von Norden, Totes Gebirge

· 3 Bewertungen · Bergtour · Totes Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz

Sehr lange Tour im Spätherbst über die Hochkogelhütte auf den östlichsten Zweitausender im Toten Gebirge West. Außer dem Schönberg wird noch der nahe Wildenkogel und beim Abstieg noch der Hochkogel-Gipfel besucht.

Ein freundlicher Jäger hat mich mitgenommen bis zum Einstieg auf 595 m, daher liegt der Startpunkt höher als der Endpunkt. 2, 7 km also ca. 30 Minuten eingespart.

schwer
Strecke 17,1 km
6:30 h
1.790 hm
1.905 hm
2.093 hm
480 hm
Von der Offenseestraße oder dem Parkplatz wandert man über die Mitterecker-Alm zur Ebenseer-Hochkogelhütte. Zuerst Richtung Ischlerhütte, dann zum NW-Grat und über einen Vorgipfel zum Schönberg und zum nahen Wildenkogel. Der Abstieg erfolgt am Anstiegsweg über den Vorgipfel zur Hochkogelhütte. Vor dem Abstieg wandert man noch rasch zum Hochkogel, ehe man den langen Talabstieg über die Mitterecker Alm in Angriff nimmt.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 24.04.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Wildenkogel, 2.093 m
Tiefster Punkt
Straße, 480 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 11,19%Naturweg 22,63%Pfad 65,73%Unbekannt 0,50%
Asphalt
1,9 km
Naturweg
3,9 km
Pfad
11,2 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

INFO: Nach Schneefällen kann man so spät im November diese Tour nicht mehr ausführen. Hütte ist auch nicht mehr bewirtschaftet.

Start

Brücke 595 m an der Forststraße (608 m)
Koordinaten:
DD
47.746639, 13.770342
GMS
47°44'47.9"N 13°46'13.2"E
UTM
33T 407825 5288873
w3w 
///offene.zufall.versenkten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Anzweigung Forststraße 480 m

Wegbeschreibung

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Von der Abzweigung an der Forststraße Pkt. 595 m (vom Jäger mitgenommen) rechts am Pfad bergan (760 m), etwas ab (740 m) und zur Mitterecker Alm 751 m. Rechts auf 790 m ist der Einstieg mit Wegtafel.  Steil durch den Hochwald zum Waldende um 980 m, eine Schlucht wird gequert und weiter hinauf zu einem Felsblock 1395 m. Nun teilweise im Schnee zur Hochkogelhütte 1558 m, 1000 HM sind geschafft. Wir steigen weiter zur Abzweigung Feuertal 1660 m, vorher kleiner Höhenverlust und erreichen nach der Abzweigung 1730 m zur Ischlerhütte, in einem Linksbogen den Kamm. Wir sind am Weg 227, über den kommen wir zum Vorgipfel 2000 m. Etwa 40 HM ab (1960 m) und zum Gipfelkreuz des Schönbergs 2090 m. 1610 HM und zügig 3 Std. Gehzeit.

ÜBERGANG und ABSTIEG: Rasch hinüber zum Wildenkogel 2093 m (gutes Fotomotiv), wieder zurück und am Anstiegsweg zur Hochkogelhütte 1558 m hinab. Ein Abstecher (10 Minuten) zum nahen Hochkogel 1591 m ist noch drin', ehe wir den langen Abstieg zur Forststraße (790 m) in Angriff nehmen. Links ab, zur Mittereckeralm 751 m und zur Brücke 595 m hinab wo wir in der Früh gestartet sind. Leider ist kein freundlicher Jäger da und so müssen wir rund 2,7 km zur Offenseestraße (~480 m) zurückwandern. 180 HM und 3 1/2 Std.

Insgesamt: 1790 HM und im Abstieg 1905 m, reine Gehzeit flott 6 1/2 Std. +1/2 Std. für den Zustieg zum Pkt. 595m.

Öffentliche Verkehrsmittel

Auf der Bahnstrecke von Gmunden nach Bad Ischl bis zum Bhf. Plankau ÖBB: www.oebb.at

Mit dem Taxi Richtung Offensee und rechts ab zum Parkplatz.(505 m).

Anfahrt

Auf der Westautobahn (A1) bis zur Ausfahrt Regau, S-wärts auf der Salzkammergut Straße (B145) über Gmunden nach Ebensee, in Lahnstein SO-wärts abzweigen, etwa 3 km Richtung Offensee und rechts ~1,8 km zum Parkplatz.

Parken

Normalerweise am Parkplatz 505 m, war aber gesperrt, daher 1,8 km vorher auf 480 m parken.

Koordinaten

DD
47.746639, 13.770342
GMS
47°44'47.9"N 13°46'13.2"E
UTM
33T 407825 5288873
w3w 
///offene.zufall.versenkten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Digital, oder Karte, Totes Gebirge West, 1:25.000 Freytag und Berndt, WK 5503, Traunsee-Almtal-Höllengebirge-Traunstein 1:35.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gamaschen empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(3)
Silvia Fesl-Schrott 
18.08.2019 · Community
Wieder einmal eine Super schöne Wanderung mit grandioser Aussicht am Gipfel. Wir sind über das Feuertal hinauf gewandert wo man sehr schöne Ausblicke hat,bis zum Dachstein einfach herrlich.
mehr zeigen
Sonntag, 18. August 2019, 15:33 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Sonntag, 18. August 2019, 15:33 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Sonntag, 18. August 2019, 15:34 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Sonntag, 18. August 2019, 15:34 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Sonntag, 18. August 2019, 15:34 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Sonntag, 18. August 2019, 15:35 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Gregor Adler
18.07.2018 · Community
Schöne einsame Tour. Aber auch ziemlich anstrengend. Besonders anbieten tut sich auch der Ebenseer Hochkogel. Es ist außerdem möglich, bis zum Parkplatz "Schwarzenbach" zuzufahren, so spart man sich viel Fußmarsch. Der Klettersteig über die Rauhenkögeln ist derzeit gesperrt.
mehr zeigen
Gemacht am 18.07.2018
Stufen sind am Aufstieg zum Hochkogelhaus allgegenwärtig
Foto: Gregor Adler, Community
Nicht von den Stufen irritieren lassen - rechts geht's weiter
Foto: Gregor Adler, Community
Baustelle beim Hochkogelhaus
Foto: Gregor Adler, Community
neugierige Gämse
Foto: Gregor Adler, Community
Schönberg - 2090 m
Foto: Gregor Adler, Community
Ebenseer Hochkogel - 1590 m
Foto: Gregor Adler, Community
Alois Ganser
21.09.2016 · Community
Lange und kräfteraubende Tour mit wunderbaren Weitblicken.
mehr zeigen
Gemacht am 15.09.2016
Blick Richtung Dachstein und Gosaukamm
Foto: Alois Ganser, Community
Blick zur Hochkogelhütte mit Traunstein im Hintergrund
Foto: Alois Ganser, Community
Blick zum Schönberg
Foto: Alois Ganser, Community
Talblick vom Hochkogel
Foto: Alois Ganser, Community

Fotos von anderen

+ 12

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
17,1 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.790 hm
Abstieg
1.905 hm
Höchster Punkt
2.093 hm
Tiefster Punkt
480 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour ausgesetzt Von A nach B versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.