Schönalmjoch (1986 m) von Hinterriß (928m)
Sonnige Hochwinterskitour auf das Schönalmjoch (1928m)
leicht
Strecke 13,7 km
Das Schönalmjoch ist eine klassische Hochwinterskitour, die gerade im letzten Abschnitt über den Südwestrücken schöne Ausblicke auf den Schafreiter und das Karwendel bietet. Inzwischen ist die Tour leider relativ häufig besucht, obwohl sie durch ein sensibles Wald-Wild-Schongebiet führt. Der hier beschriebene und auch vor Ort ausgeschilderte Anstieg ("Skibergsteigen umweltfreundlich") ist deshalb unbedingt einzuhalten.
Autorentipp
Inzwischen ist die Tour leider häufig besucht, obwohl sie durch ein sensibles Wald-Wild-Schongebiet führt. Der hier beschriebene und auch vor Ort beschilderte Anstieg ("Skibergsteigen umweltfreundlich") ist deshalb unbedingt einzuhalten. Auch wenn viele Spuren direkt durch die Schonungen führen und diese nachhaltig schädigen, heißt dies ja noch lange nicht, dass man selbst dies auch machen muss!
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schönalmjoch, 1.986 m
Tiefster Punkt
928 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko und setzt entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen voraus.Weitere Infos und Links
http://www.alpenverein.de/natur-umwelt/bergsport-und-umwelt/skitouren_aid_10188.htmlStart
Hinterriß (928m) (924 m)
Koordinaten:
DD
47.474180, 11.465300
GMS
47°28'27.0"N 11°27'55.1"E
UTM
32T 685756 5260806
w3w
///fruchtsaft.schaffen.rosine
Ziel
Schönalmjoch (1986 m)
Wegbeschreibung
Wir starten am Parkplatz am nördlichen Ortsrand von Hinterriß und folgen der Strasse ein Stück zurück über den Rißbach. Nun rechts und der Forststrasse folgen. Eine Infotafel links weißt noch einmal auf den umweltfreundlichen Skianstieg auf das Schönalmjoch hin! Nun folgt man immer der Forststasse aufwärts die in großen Kehren die Südwesthänge des Schönalmjoches hinaufführt. Der empfohlene Anstieg verläßt die Forststrasse erst ganz oben auf ca. 1400m nach einer langen Querung hinüber zum Südwestrücken. Ab hier folgt man dem Südwestrücken anfangs durch lichten Wald, später über Waldschneisen hinauf zur Baumgrenze. Wunderschön frei hinauf auf den Gipfel des Schönalmjoches.
Die Abfahrt führt über die Aufstiegsroute zurück bis ins Tal. Vom Gipfel kann bei sicheren Verhältnissen eine tolle Variante direkt über den Südwesthang in die senke zwischen Schönalmjoch und Rosskopf gewählt werden. Diese beinhaltet dann allerdings einen kleinen Gegenanstieg hinauf in die kleine Scharte zwischen Schönalmjoch und Rosskopf und hinüber zur Aufstiegsroute.
Hinweis
Wald-Wild-Schongebiet Hinterriß Rosskopf: Achtung: Hier gilt zum Schutz der Wildtiere und des Waldes ein freiwilliges Betretungsverbot im Rahmen der DAV-Initiative "Skibergsteigen umweltfreundlich".
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Im Winter keine MöglichkeitAnfahrt
Von der A95 Abfahrt Wolfratshausen oder von der A8 Abfahrt Holzkirchen nach Bad Tölz und von dort auf der B13 nach Lenggries und weiter zum Sylvensteinspeicher. Hier rechts und an Fall vorbei nach Vorderriß. Dort wiederum links Richtung Hinterriß. Direkt am Orsteingang befindet sich links der große Parkplatz.Parken
Parkplatz dirket am Ortseingang von Hinterriß (928 m)Koordinaten
DD
47.474180, 11.465300
GMS
47°28'27.0"N 11°27'55.1"E
UTM
32T 685756 5260806
w3w
///fruchtsaft.schaffen.rosine
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Rother Skiführer Bayrische Alpen, Robert Demmel / Norbert Schneider. Bergverlag Rudolph Rother, 1997
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Bayerische Alpen BY 12 - Karwendelgebirge Nord, Schafreiter
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit kompletter LVS-Ausrüstung. Eine Empfehlung für eine detaillierte Ausrüstungsliste kann hier nachgelesen werden: www.DAVplus.de/ausruestungBewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,7 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
1.165 hm
Abstieg
1.177 hm
Höchster Punkt
1.986 hm
Tiefster Punkt
928 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen