Schnitzerweg - Alpe Stubental - Panorama Höhenweg
Kurzcharakteristik von Jungholz:
Jungholz kam 1342 durch den Verkauf des Wertachers Hermann Häselin an Heinz Lochpühler aus dem Tannheimer Tal als Enklave im deutschen Gebiet zu Tirol. Die 294 Einwohner Gemeinde ist Tirols erstes Kräuter Bergdorf. Im Sommer sind es vor allem die Wanderungen und die Kräuter die Jungholz attraktiv machen. Im Winter verzaubert der Schnee das Bergdorf. Wandern und Skifahren ist angesagt. Mit Hilfe der modernen Beschneiungsanlage ist Schneesicherheit gegeben.
leicht
Strecke 8,1 km
Vom Parkplatz bei den Skiliften geht es Richtung Kirche. Beim Musikpavillon rechts auf den Schnitzerweg. Dieser "Kunstmeile" folgen bis zum Ortsteil Langenschwand und weiter bis zum Ortsende. Hier zweigt der Weg nach links zur Stubental Alpe. Nach einer Einkehr entweder zu Fuß oder mit der Rodel, welche auf der Hütte geliehen werden kann, wieder zurück nach Langenschwand, wo bei der Kapelle der Wegweiser nach rechts auf den Panoramaweg zeigt. Der Panoramaweg führt oberhalb von Jungholz zum Ortsteil Gießenschwand und bietet immer wieder eine schöne Aussicht. Kurz vor Gießenschwand geht es bergab, hinunter in den Ort. Durch den Ortsteil und bei der Hauptstraße nach links, weiter zur Kirche. Rechts davon liegen die Parkplätze und der Ausgangspunkt der Wanderung. Mehrere Einkehrmöglichkeiten geben uns Gelegenheit die winterlich-kühlen Temperaturen leichter zu ertragen.
Autorentipp
Winterwandern, Abfahrt mit der Rodel und mehrere Einkehrmöglichkeiten machen diese Wanderung so abwechslungsreich.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Alpe Stubental, 1.278 m
Tiefster Punkt
Parkplatz bei den Skiliften in Jungholz, 1.041 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Es ist zu beachten, dass auch beim Winterwandern erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehet. Gerade im Winter ist auf die Wegbeschaffenheit besonderes Augenmerk zu legen. Je nach Länge und Routenwahl ist eine gute Tourenplanung und körperliche Fitness unumgänglich. Geeignete Kleidung, gutes Schuhwerk und evt. Wanderstöcke geben zusätzliche Sicherheit. Bleiben Sie auf den markierten Wegen.Weitere Infos und Links
Tourismusverband Tannheimer TalStart
Parkplatz bei den Liften in Jungholz (1.056 m)
Koordinaten:
DD
47.572784, 10.447655
GMS
47°34'22.0"N 10°26'51.6"E
UTM
32T 608876 5269834
w3w
///inhaber.handeln.unterschreiben
Ziel
Parkplatz bei den Liften in Jungholz
Wegbeschreibung
Diese Winterwanderung findet auf gut geräumten und wenn nötig auch gestreuten Wegen statt. Am Weg zur Stubental Alpe wird nicht gestreut, da hier auch Rodelbetrieb ist.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen, Oy oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Jungholz.Anfahrt
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und Oberjoch. Bei der Ausschilderung "Jungholz" links abbiegen Richtung Jungholz, zu den Parkplätzen bei den Skiliften Jungholz.Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 durch´s Tannheimer Tal bis nach Oberjoch. Dort rechts abbiegen Richtung Wertach und bei der Ausschilderung "Jungholz" rechts abbiegen Richtung Jungholz, zu den Parkplätzen bei den Skiliften Jungholz.
Parken
Bei den Skiliften in JungholzKoordinaten
DD
47.572784, 10.447655
GMS
47°34'22.0"N 10°26'51.6"E
UTM
32T 608876 5269834
w3w
///inhaber.handeln.unterschreiben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Loipen- und Winterkarte Tannheimer Tal . Erhältlich in allen Tourismusbüros des Tannheimer Tales und Jungholz.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Eine zeitgemäße und gepflegte/gewartete Ausrüstung (Schuhe, Stöcke und Kleidung) bringt nicht nur ein erhebliches Maß an Sicherheit sondern erleichtert auch das Winterwandern enorm. Sonnenschutz (hoher Schutzfaktor und eventuell Sonnenbrille) sowie genügend Flüssigkeit sollten nicht vergessen werden.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,1 km
Dauer
2:34 h
Aufstieg
270 hm
Abstieg
270 hm
Höchster Punkt
1.278 hm
Tiefster Punkt
1.041 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen