Schneespitze
Anfahrt von Gossensaß nach St. Anton in Hinterpflersch, schattseitig auf schmaler Straße bis fast zur Brücke von Stein und links weiter bis zu einem Parkplatz in der Nähe des Wasserfalls “in der Hölle” (ca. 1465 m). Von da den Wegweisern “Magdeburger Hütte” folgend zuerst auf Brücke über den Talbach und bald darauf auf dem alten Hüttenweg der Markierung 6 folgend durch großteils freies, von Grashängen und Felspartien bestimmtes Gelände anfangs leicht und später stärker ansteigend hinauf zur Magdeburger Hütte (2423 m; auch als Schneespitzhütte in den Karten, Sommerbewirtschaftung; 80 Schlafplätze); ab Parkplatz gut 2 ½ Std. – Von der Hütte auf dem guten Weg 6 hinauf zur Wegteilung, rechts (Wegweiser “Schneespitze”) teils weglos über Blockwerk in nahezu ebener Hangquerung zu einem Gletschersee, rechts über eine Moräne (stets gut markiert) hinauf zum Fuß des felsigen Ostrückens und über ihn der Markierung und Steinmännchen folgend teils auf abschüssigem Pfad, großteils aber weglos über
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen