Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Schneeschuwandern auf den Zirbizkogel
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh

Schneeschuwandern auf den Zirbizkogel

Schneeschuh · Region Murtal
Profilbild von Markus Beren
Verantwortlich für diesen Inhalt
Markus Beren
  • Gipfel am Zirbiz
    Gipfel am Zirbiz
    Foto: Markus Beren, Community

Ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art bieten Wanderungen auf Schneeschuhen, dem ältesten Fortbewegungsmittel im Winter. Durch den knisternden und glitzernden Schnee geht es beispielsweise von der Waldheimhütte auf den Zirbitzkogel und wieder zurück.

 

mittel
Strecke 6 km
3:35 h
765 hm
1 hm
2.375 hm
1.610 hm

Ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art bieten Wanderungen auf Schneeschuhen, dem ältesten Fortbewegungsmittel im Winter. Durch den knisternden und glitzernden Schnee geht es beispielsweise von der Waldheimhütte auf den Zirbitzkogel und wieder zurück.

 

Der Aufstieg entlang des Normalweges von der Waldheimhütte ist der gemütlichste Aufstieg auf den Zirbitzkogel, der sich auch für ältere und nicht so konditionsstarke Menschen eignet.

 

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.375 m
Tiefster Punkt
1.610 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
47.056755, 14.630029
GMS
47°03'24.3"N 14°37'48.1"E
UTM
33T 471902 5211537
w3w 
///abholen.ausstrahlte.stoppt
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Blick ins Lindertal

Von der Waldheimhütte (1614 m) dem markierten Weg über eine Wiese folgen. Nach wenigen Minuten trifft man auf einen Fahrweg (dieser Weg wird vom Wirt des Zirbitzkogel-Schutzhauses zum Transport von Lebensmitteln udgl. benutzt). Am Fahrweg weiter aufsteigen, bis man eine Seehöhe von ca. 2020 m erreicht.

 

Zirbitzkogel-Schutzhaus

Der markierte Weiterweg zweigt nun nach links ab, über etwas steileres Gelände - Konditionsschwächere können auch den Fahrweg bis zum Schutzhaus weitergehen (nicht so steil, dauert aber einige Minuten länger). Die letzten 170 Höhenmeter des Weges werden in etwas steileren Serpentinen überwunden.

Koordinaten

DD
47.056755, 14.630029
GMS
47°03'24.3"N 14°37'48.1"E
UTM
33T 471902 5211537
w3w 
///abholen.ausstrahlte.stoppt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
765 hm
Abstieg
1 hm
Höchster Punkt
2.375 hm
Tiefster Punkt
1.610 hm
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.