Schneeschuhwanderung Zollhütte und Gräntn-Egg
Schneeschuh
· Osttirol
Aussichtsreiche Schneeschuhwanderung im Villgratental. Ausgehend vom Weiler Kalkstein zunächst durch lichte Lärchenwälder, vorbei an Almhütten, hinauf über die Waldgrenze zur alten Zollhütte und weiter zum Aussichtspunkt Gräntn-Egg, mit herrlichen Ausblicken in das Villgratental, Rosstal und die umliegende Bergwelt. Die Tour kann auch verkürzt werden.
mittel
5,5 km
3:30 h
720 hm
720 hm
Charakteristik: Durch den flachen Almweg ist der Aufstieg über den Südhang angenehm. Mit zunehmender Höhe wird der Ausblick auf die umliegende Bergwelt interessanter. Die Zollhütte stammt aus längst vergangenen Tagen und diente den Zollbeamten als Unterkunft. Damals wurden noch Lebensmittel und Zigaretten geschmuggelt. Geht man weiter auf das Gräntn-Egg eröffnet sich der Blick in die umliegenden Täler und Bergwelt.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz in Kalkstein/Innervillgraten auf 1.639 m. Machen kann man die Schneeschuhtour den gesamten Winter.
Autorentipp
Einkehr nach der Tour in der Badl-Alm zu regionalen Köstlichkeiten wird empfohlen. Wöchentlich geführte Schneeschuhwanderungen im Villgratental buchbar unter Leisespuren.at
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.346 m
Tiefster Punkt
1.633 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Hangrichtung: SOLawinengefahr:gering da die Tour viel begangen wir (Skitour auf Pürglers Gunge führt hier entlang). Bitte beachten sie den Lawinewarndienst
Schwierigkeiten: mittel
Weitere Infos und Links
Wöchentlich geführte Schneeschuwanderungen im Villgratental buchbar unter www.leisespuren.atStart
Parkplatz Kalkstein/Badl-Alm (1.632 m)
Koordinaten:
DG
46.804655, 12.318628
GMS
46°48'16.8"N 12°19'07.1"E
UTM
33T 295409 5186947
w3w
///marktplatz.erst.einheimischer
Ziel
Parkplatz Kalkstein/Badl-Alm
Wegbeschreibung
Über den Almweg an der Alfenalm vorbei und an der Talgabelung (nach der Brücke) rechts entlang des Alfenbaches bis zu einem Schranken. Kurz nach diesem den Talweg nach rechts verlassen und in vielen Kehren dem Forstweg folgend bis zur Waldgrenze. Von dort dem Forstweg weiter folgen bis die alte Zollhüte sichtbar wird. An dieser Stelle verläßt man den Forstweg und steigt zuerst über einen Rücken, später über eine Mulde zur alten Zollhütte auf (2.329 m). Von dort geht es weiter über einen flachen Boden auf das Gräntn-Egg (2.339 m). Abstieg wie Aufstieg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise ab Sillian mit dem Bus 996 des VVT möglich - Fahrplan. Der Bus fährt über Sillian - Heinfels - Außervillgraten - Innervillgraten - Kalkstein.Anfahrt
Von Innervillgraten taleinwärts, bei der Straßengabelung Maxer links zum Weiler Kalkstein mit großem Parkplatz.Parken
Direkt am Augangspunkt der Tour ist gratis parken auf einem großen Parkplatz möglich.Koordinaten
DG
46.804655, 12.318628
GMS
46°48'16.8"N 12°19'07.1"E
UTM
33T 295409 5186947
w3w
///marktplatz.erst.einheimischer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,5 km
Dauer
3:30h
Aufstieg
720 hm
Abstieg
720 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen