Schneeschuhwanderung auf die Kälberalm
Schneeschuh
· Vinschgau· geschlossen

Verantwortlich für diesen Inhalt
Sulden, Ortlergebiet
Sulden, Ortlergebiet
geschlossen
leicht
Strecke 2,6 km
Die Kälberalm ist bei Einheimischen und Gästen ein sehr beliebtes Wanderziel. Sie ist Rastpunkt für Gipfelbesteigungen und Ziel für Ruhesuchende und Schneeschuhwanderer. Der idyllische Platz lädt zu einem längeren Aufenthalt ein und steht bei Wintersonnenanbetern hoch im Kurs. Die Hütte ist im Winter nicht bewirtschaftet, Wanderer werden aber mit einem traumhaften Panorama auf die umliegenden Berggipfel belohnt.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.250 m
Tiefster Punkt
1.900 m
Start
Koordinaten:
DD
46.528777, 10.589337
GMS
46°31'43.6"N 10°35'21.6"E
UTM
32T 621887 5154028
w3w
///mehrmals.scheint.freilassung
Wegbeschreibung
Vom Hotel Alpina in Sulden aus folgt man stets der Beschilderung „Kälberalm“ und der Markierung Nr. 18. Leicht aufsteigend durchquert man einen Lärchenwald, der sich vor allem im Winter von seiner romantischen Seite zeigt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von Spondinig über die Stilfserjochstraße SS38 bis Gomagoi, dort links nach Sulden.Koordinaten
DD
46.528777, 10.589337
GMS
46°31'43.6"N 10°35'21.6"E
UTM
32T 621887 5154028
w3w
///mehrmals.scheint.freilassung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geschlossen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,6 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
350 hm
Abstieg
350 hm
Höchster Punkt
2.250 hm
Tiefster Punkt
1.900 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen