Schneeschuhwanderung auf den Schnippenkopf
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der Übergang vom Sonnekopf zum Schnippenkopf folgt dem Gratverlauf mit z.T. steilen Abschnitten. Hier gilt es auf Wächten aufzupassen.Start
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in Schöllang geht es zunächst am Eybach entlang bis hoch zum Schöllanger Hof. Von da aus folgt man einem Almweg bis zur Entschenalpe und steigt etwas steiler durch Wald und offenes Gelände hoch zum breiten Rücken, der vom Entschenkopf nach Norden zieht. Der Rücken wird am Sonnenkopf erreicht. Im Fortgang geht es im leichten Auf und Ab nach Süden, erst auf den Heidelbeerkopf und schließlich auf den Schnippenkopf.
Der Abstieg folgt der Aufstiegsspur, wer mag, kann aber auch weiter nördlich und etwas flacher absteigen, wie der Track anzeigt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn von Kempten Richtung Oberstdorf bis Fischen. Von da mit dem Bus nach Schöllang.
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/d
Anfahrt
Mit dem Auto fährt man von Kempten kommend auf der B19 bis Fischen und von dort aus auf der OA26 hinüber nach Schöllang zum Parkplatz.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Warme, dem Wetter angemessene Winterausrüstung, feste, schneeschuhtaugliche Bergstiefel, Gamaschen, Schneeschuhe, Wanderstecken mit Skitellern, Lawinenausrüstung, Biwaksack, warmes Getränk, Brotzeit, Sonnenbrille.Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen
Lawinenlage
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Am 24.3.18 gab es ca. 10 Höhenmeter unter dem Gipfel des Schnippenkopfs im steilen Gratverlauf eine Art Bergschrund, wie man ihn auf Gletschern findet. Ein Übersteigen (hoher Antritt) ohne echte Möglichkeiten, sich mit den Händen festzuhalten (ein Pickel wäre hilfreich gewesen), war mir zu gefährlich. Ein Fehltritt in die Schneespalte hätte ein Abrutschen unter den Harschdeckel in die sehr steile Nordwestflanke bedeutet. Ich bin daher mit meiner Gruppe umgekehrt.