Schneeschuhwandern: Prigglitz-Gahnshauswiese-Rote Wand
Wiener Alpen in Niederösterreich Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Verbinden Sie Ihre Wanderung mit einem längeren Aufenthalt zum Beispiel in der Pension Zum Gschaider in Schlöglmühl!

Sicherheitshinweise
Gerade im Winter gilt besondere Vorsicht bei der Bewegung im Gebirge. Bedenken Sie bei der Tourenplanung, dass Ihre Zeitplanung besonders im Winter, schon durch eine Kleinigkeit durcheinandergebracht werden kann. Ein Wetterumschwung oder ein technisches Gebrechen an den Schneeschuhen können das Weiterkommen spürbar erschweren. Bedenken Sie weiter, dass es im Winter bereits um 16:00 Uhr dunkel werden kann und eine Nacht im Freien im Winter schnell lebensgefährlich werden kann.
Bedenken Sie bitte auch, dass im Winter Markierungen durch Schnee unsichtbar sein können und bereiten Sie sich deshalb gut auf Ihre Tour vor!
Notrufnummer der Bergrettung 140
EU-Notruf: 112
Lawineninfo: www.lawinenwarndienst-niederösterreich.at
Weitere Infos und Links
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH, 02622/78960, www.wieneralpen.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle im Ort gehen wir kurz auf der Straße Richtung "Auf der Wiese", um dann die steile Zufahrtstraße auf den Sonnberg zu erreichen. Danach folgen wir einer Forststraße, dann dem Wanderweg, der an der Gahnshauswiese (923 m) über die Tobelwiese (1.155 m) und nach Osten auf die Rote Wand führt. Nun dem Wegverlauf nach Osten folgen, bis man das Gahnsplateau wieder verlässt und den Abstieg zur Pottschacherhütte (919 m) antritt. Von der Hütte gibt es zwei Abstiegsvarianten: eine nach Gasteil und von dort auf der Straße nach Prigglitz, die andere über das Langtal direkt zurück zum Ausgangspunkt nach Prigglitz.
Variante: Etwas kürzer ist der Aufstieg von der Bushaltestelle im Ortsteil „ Auf der Wiese“.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Wr. Neustadt Hauptbahnhof den Regionalzug (Richtung Payerbach-Reichenau) bis zur Haltestelle Gloggnitz nehmen. Weiter mit dem Regionalbus 1732 (Richtung Prigglitz Pension Seelhofer) bis zur Haltestelle Prigglitz Schule.Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at
Anfahrt
A2 und S6 bis zur Ausfahrt Gloggnitz nehmen. Richtung Gloggnitz auf der Höllentalstraße B27 fahren. Rechts abbiegen auf Triester Bundesstraße/B17. Etwa 1,5km weiter auf B17. Links abbiegen auf Wiener Straße. Im Kreisverkehr erste Ausfahrt ( Franz Dittelbach-Straße ) nehmen. Rechts abbiegen auf Bahnhof/Bahnhofstraße. Weiter über Bahnhofstraße auf Stuppacher Straße, Stuppachgrabenstraße und Stuppachgraben. Rechts halten und auf Stuppachgraben bleiben. Weiter auf Prigglitz. Nach links zum Gemeindeamt abbiegen.Parken
Parkmöglichkeiten bei der Volksschule in der Nähe des Gemeindeamts.Koordinaten
Ausrüstung
Schneeschuhe, Rucksack mit Verpflegung wintertaugliche Wanderstecken, Licht, Mobiltelefon, Feuerzeug, Kartenmaterial
Für kleine Pannen bei der Ausrüstung reicht oft schon ein Kabelbinder oder ein Stück Draht zur behelfsmäßigen Reparatur.
Es wird empfohlen eine Lawinengrundausrüstung im Gebirge immer mitzunehmen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen