Schneeschuhwandern auf fast 1.000 Meter Höhe: Gipfelpfad
Schneeschuh
· Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach Verifizierter Partner Explorers Choice
Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach Verifizierter Partner Explorers Choice
Wintererlebnis Brandenkopf: Schneeschuhwandern auf fast 1.000 Meter Höhe
Drei ausgeschilderte Wege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden locken zu winterlichen Entdeckungstouren auf die höchste Erhebung des Mittleren Schwarzwalds.
Drei ausgeschilderte Wege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden locken zu winterlichen Entdeckungstouren auf die höchste Erhebung des Mittleren Schwarzwalds.
leicht
Strecke 2,4 km
D`Fieß lupfe, durch de Schnee dappe un eifach nur genieße
Den knirschenden Schnee unter den Füßen werden die verschneiten Wälder der Ferienregion Brandenkopf durchstapft. So darf man sich, umgeben von einer märchenhaften Winterlandschaft auf fast 1.000 Meter Höhe, wie ein kanadischer Trapper fühlen. Spezielle Vorkenntnisse benötigen Sie keine - Freude am Ausprobieren und etwas Kondition genügen. Schnell haben sich auch Kinder an das Laufen mit den breiten Tretern gewöhnt.

Autor
Jill Löffler
Aktualisierung: 15.05.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
938 m
Tiefster Punkt
882 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Die Wanderkarte der Ferienregion Brandenkopf (inkl. Gengenbach, Ohlsbach und Berghaupten) im Maßstab 1:25.000 ist für 6,90 Euro in der Tourist-Information Oberharmersbach (Dorf 60) erhältlich.Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09-12 Uhr und 14-17 Uhr
Samstag (nur von Mai bis Semptember) 09-11:30 Uhr
www.oberharmersbach.de
Start
Parkplatz am Wanderheim Brandenkopf in Oberharmersbach (937 m)
Koordinaten:
DD
48.338612, 8.153700
GMS
48°20'19.0"N 8°09'13.3"E
UTM
32U 437284 5354282
w3w
///anmeldete.welche.fachkollege
Ziel
Parkplatz am Wanderheim Brandenkopf in Oberharmersbach
Wegbeschreibung
Folgen Sie ab dem Wanderheim Brandenkopf der Schneeschuh-Beschilderung (Tour 1). Der Gipfelpfad führt Sie rund um die höchste Erhebung des Mittleren Schwarzwalds. Ein Blick vom Aussichtsturm bringt Ihnen das Rheintal, die Vogesen und bei guter Fernsicht sogar den Feldberg und die Schweizer Alpen ein Stück näher.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Leider gibt es im Winter keine Möglichkeit, den Gipfel des Brandenkopfs mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.Die Straße von Oberharmersbach-Dorf hinauf zum Wanderheim ist aber stets gut geräumt und gestreut.
Anfahrt
Die Straße von Oberharmersbach-Dorf hinauf zum Wanderheim ist stets gut geräumt und gestreut.Vom Löcherberg kommend biegen Sie nach der Kirche links ab. Von Zell am Harmersbach kommend biegen Sie vor der Kirche rechts ab.
Anschließend folgen Sie der Waldhäuser Straße und dann der Beschilderung in Richtung Brandenkopf. Sie sind ca. 15 Minuten (8,6 km) unterwegs.
Parken
Parken können Sie direkt am Wanderheim Brandenkopf.Koordinaten
DD
48.338612, 8.153700
GMS
48°20'19.0"N 8°09'13.3"E
UTM
32U 437284 5354282
w3w
///anmeldete.welche.fachkollege
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wasserdichte Wanderstiefel und warme, den Witterungsbedingungen angepasste, Funktionsbekleidung reichen als Ausrüstung aus. Schneeschuhe, Gamaschen und Stöcke können gegen eine Leihgebühr in der Tourist-Information Oberharmersbach ausgeliehen werden (Öffnungszeiten in den Wintermonaten: Mo-Fr von 09 bis 12 und 14 bis 17 Uhr).Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,4 km
Dauer
0:49 h
Aufstieg
56 hm
Abstieg
56 hm
Höchster Punkt
938 hm
Tiefster Punkt
882 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen