Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Schneeschuhtour von der Feuerkogelseilbahn zur Rieder Hütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Schneeschuhtour von der Feuerkogelseilbahn zur Rieder Hütte

Schneeschuh · Traunsee-Almtal
Profilbild von Markus Mühllechner
Verantwortlich für diesen Inhalt
Markus Mühllechner
  • Foto: Markus Mühllechner, Community

Die Schneeschuhtour führt auf Trail "5" (gelb) von der Bergstation Feuerkogelseilbahn zur Rieder Hütte. Es ist zugleich die blaue Skitourmarkierung "1"

Geübte Geher sind bei guten Bedingungen in 70 Min. bei der Hütte und in 60 Min. zurück.

mittel
Strecke 9,3 km
4:00 h
320 hm
320 hm
1.763 hm
1.525 hm

Autorentipp

Bei der Hütte anrufen, ob auch wirklich geöffnet ist.

Wer eine Gipfelkreuz für eine echte Bergtour braucht, der "Mittlere Kesselgupf" hinter der Hütte ist bei guten Bedingungen in weniger als 10 Minuten zu erreichen.

Vor dem Hüttenbesuch bietet sich der Große Höllkogel als Bergziel an.

Am Rückweg können die andern Trails am Feuerkogel "mitgenommen" werden.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.763 m
Tiefster Punkt
1.525 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Lawinentechnisch und bei weniger guten Bedingungen ist die Hangquerung des Großen Totengrabengupfes als Schlüsselstelle anzusehen.

Weitere Infos und Links

Oberösterreichische Verkehrsverbund

Feuerkogelseilbahn

Rieder Hütte

Start

Bergstation Feuerkogelseilbahn (1.588 m)
Koordinaten:
DD
47.815642, 13.721989
GMS
47°48'56.3"N 13°43'19.2"E
UTM
33T 404327 5296600
w3w 
///anzufertigen.woher.formeln
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rieder Hütte

Wegbeschreibung

Ich zitiere die bei der Talstation aufliegende Schneeschuhinfo: "Die Tour beginnt direkt an der Hinweistafel bei der Bergstation. Die Wanderung führt zunächst leicht bergauf an den Gasthöfen und dem Hüttendorf vorbei. Den gelben Schildern folgend ereicht man die Talstation des Schleppliftes (Nr. 4). Ab hier quert man links den Berghang. Weiter geht es geradeaus bis zur Kreuzung Trail 3, 4 und 2. Hier folgt man den Schildern Richtung Riederhütte bis zu einem schmalen Durchlass. Sanft ansteigend erreicht man einen Sattel bei der Kreuzung zum Trail 4. Hier geht es Richtung Riederhütte weiter. Nach einem kurzen Anstieg erreicht man die Höllkogelgrube und wenige Minuten später die Abzweigung auf den Höllkogel. (Achtung! Keine Schneeschuh-Markierungsstangen, bei guten Verhältnissen aber meist gespurt. Durch das Tal erreicht man nach einem kurzen Anstieg, am Fuße des kleinen Höllkogel, die Riederhütte."

Öffentliche Verkehrsmittel

Ebensee hat einen Bahnhof und eine Bußhaltestelle.

Abfrage über OÖ Verkehrsverbund (siehe Links).

Von der Haltestelle bis zur Seilbahn sind es 1,5 km.

Anfahrt

Ebensee Richtung Langbathsee

Parken

Bei der Feuerkogelseilbahn sind Parkplätze (Schigebiet)

Koordinaten

DD
47.815642, 13.721989
GMS
47°48'56.3"N 13°43'19.2"E
UTM
33T 404327 5296600
w3w 
///anzufertigen.woher.formeln
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Klassische Winterausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
320 hm
Abstieg
320 hm
Höchster Punkt
1.763 hm
Tiefster Punkt
1.525 hm
Hin und zurück freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.