Schneeschuhtour Taxlalmkogel, 2038 m
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Normalerweise besteht kaum Lawinengefahr.Weitere Infos und Links
Felserhütte, www.felseralm-zauchensee.at
Gasthof Neuhäusl, https://neuhaeusl.eu/
Start
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz wenige Meter entlang der Straße nach Norden, dann rechts auf dem Almfahrweg (Weg Nr 83/83a) an einigen Appartementhäusern vorbei und in sieben Kehren zur Vorderstrimsalm. Spätestens oberhalb der Almhütten wird man die Schneeschuhe benötigen. Meist kann dem Sommerweg gefolgt werden, der bei nicht allzu hoher Schneelage ganz gut erkennbar ist, zumal die Markierungen an den Bäumen relativ hoch angebracht sind. Ist der Hang bereits gut verschneit, helfen die dann stets vorhandenen Skispuren bei der Orientierung. Die Wiesenflächen gehen weiter oben in lockeren Waldbestand über. Ab einer Höhe von ungefähr 1800 m zieht der Weg direkt nach Norden und man erreicht die Latschenzone. Bei einem Wegweiser geht es links auf den Strimskogel, rechts Richtung Hakopf. Hier wenige Meter auf dem Steig nach rechts bis er etwas abfällt, dann nach Osten sanft ansteigend zwischen den Latschen auf den Taxlalmkogel. Wenn die Latschen noch nicht ausreichend verschneit sind, muss man ein oder zwei Mal ein paar Meter durch das Dickicht, kommt aber ganz gut durch. Den latschenbewachsenen Gipfelaufbau kann man bei ausreichend Schnee direkt ersteigen, ansonsten umgeht man ihn in einem Bogen an seiner Südostseite. Das ist die einzige Passage, die bei ungünstigen Verhältnissen lawinengefährdet sein kann. Es wird der Westgipfel erreicht. Der eigentliche, nach Osten vorgeschobene Taxlalmkogel ist etwas niedriger und wird kaum einmal bestiegen.
Der Abstieg erfolgt entlang des Aufstiegsweges.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Zauchensee ist während der Wintersaison (= Pistenbetrieb) mit einem Skibus von Altenmarkt aus erreichbar. Das bedeutet für Schneeschuhgeher/Tourengeher, dass außerhalb der Saison kein öffentliches Verkehrsmittel nach Zauchensee zur Verfügung steht.
Infos unter: https://www.zauchensee.at/de/winter/skibus.html
Anfahrt
Auf der A 10 Tauernautobahn bis zur Ausfahrt Radstadt und weiter auf der B 99 nach Altenmarkt. Von Radstadt kommend (B 320, dann B 99) ebenfalls nach Altenmarkt und durch den Ort nach Süden. Über die L 252 nach Zauchensee. Gleich nach Erreichen des Sees befindet sich links ein großer Parkplatz und zwar noch bevor man in den eigentlichen Ort Zauchensee kommt.
Parken
Parkplatz Zauchenseestraße
Koordinaten
Ausrüstung
SchneeschuhausrüstungLawinenlage
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen