Schneeschuhtour Feichtenstein (1249 m)
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Normalerweise besteht auf der Tour keine Lawinengefahr.Weitere Infos und Links
Gasthof Hintersee, www.hintersee.at
Start
Wegbeschreibung
Direkt unterhalb des weit überhängenden Satzsteins starten nicht nur einige Skitourenrouten, hier beginnt auch der Aufstieg zum Feichtenstein. Auf dem Karrenweg, der fast immer gespurt ist, rechts hinauf zum Satzsteinhof. Um diesen rechts herum und dem Fahrweg, teilweise wieder im Wald, talein folgen. (Man könnte auch unterhalb des Bauernhofes links über den Wiesenhang queren und die Strecke unwesentlich abkürzen.) Beim Wegweiser Tiefenbachbrücke Wasserfall links über den Tiefenbach. Weiter auf dem Weg Nr. 851a, der zuerst noch im Wald verläuft, dann im freien Gelände zur Untertiefenbachalm. Hinter der Alm kann man über den Wiesenhang die Wegkehre abkürzen. Nun stets entlang des Fahrweges rund 200 Höhenmeter durch den ziemlich dichten Wald. Mittels dreier Serpentinen gelangt man auf die Almflächen der Feichtensteinalm. Der Sommerweg führt jetzt in längerer Hangquerung bis auf den Nordrücken hinaus, der von den Almhütten zum Feichtenstein zieht. Diese Passage könnte bei extremen Schneeverhältnissen mitunter schneebrettgefährdet sein. Am Nordrücken steht ein weiterer Wegweiser, der bei viel Schnee eingeschneit sein dürfte. Mit geringem Höhenverlust von etwa 20 m steigt man in nordöstlicher Richtung auf den flachen Boden vor dem Feichtenstein hinunter. Zwischen einigen Baumgruppen hindurch und über eine Wiese nur wenig ansteigend zum Gipfelkreuz am Feichtenstein.
Beim Rückweg ist ein Abstecher über die Feichtensteinalmen bis zum Punkt 1306 m (laut ÖK), einer kleinen Kuppe südlich der Almhütten bzw. noch ein kurzes Stück weiter bis auf eine Höhe von etwa 1320 m sehr lohnend, da man von hier aus eine wesentlich freiere Aussicht hat als vom Feichtenstein.
Der Abstieg erfolgt dann auf demselben Weg. Abkürzer direkt hinunter ins Tiefenbachtal sind nicht ratsam, da sie durch sehr steilen und teils auch recht dichten Wald führen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Regionallinie 155/157 fährt von Salzburg Hauptbahnhof über Hof – Faistenau nach Hintersee, Haltestelle Hintersee Ortsmitte. Von dort sind es zu Fuß rund 15 Minuten und ca. 1 km Wegstrecke bis zum Satzstein. Infos Bus unter: https://salzburg-verkehr.at/fahrplaene/fahrplandownload/
Anfahrt
Auf der B 158 (Salzburg - St. Gilgen) bis zum Kreisverkehr östlich von Hof. Dort nach Süden abzweigen. An Faistenau vorbei über die Hinterseer Landesstraße (L 202) bis in die kleine Ortschaft Hintersee. Direkt vor der Kirche zweigt rechts eine Straße ab. Entlang der Friedhofsmauer, dann über eine Wiese und über eine Brücke zum Naturdenkmal Satzstein, wo sich auch der Wanderparkplatz befindet.
Parken
Parkplatz Ladenbach beim Satzstein
Koordinaten
Ausrüstung
SchneeschuhausrüstungLawinenlage
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen