Schneeschuhtour Bad Peterstal - Rund um den Freiersberg
Schneeschuh
· Bad Peterstal-Griesbach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion Schwarzwald Verifizierter Partner Explorers Choice
Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion Schwarzwald Verifizierter Partner Explorers Choice
An der Freiersberger Hütte treffen sich Rodel-, Langlauf- und Schneeschuhfans um in ihr ganz persönliches Winterabenteuer zu starten.
mittel
Strecke 5,9 km
Der Freiersberg, die 750 Meter hohe Passhöhe, die das Renchtal mit dem Wolftal verbindet, eignet sich im Winter perfekt für eine Schneeschuhtour. Die Freiersberger Hütte bietet auf der Runde einen idealen Standpunkt für eine kleine Vesperpause aus dem Rucksack. Von hier aus verläuft der Weg über die Rodelbahn bevor es in den Tiefschnee geht. Leichte An- und Abstiege machen diese Tour zu einer schönen Nachmittagswanderung.
Autorentipp
Sehr abwechslungsreiche Schneeschuhtour mit herrlichen Ausblicken.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
833 m
Tiefster Punkt
638 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Unbedingt auf die örtlichen Wetterhinweise achten und bei Schneebruchgefahr den Wald nicht betreten.Weitere Infos und Links
www.bad-peterstal-griesbach.de
info@bad-peterstal-griesbach.info
Start
Wanderparkplatz Freiersberg (744 m)
Koordinaten:
DD
48.413341, 8.245077
GMS
48°24'48.0"N 8°14'42.3"E
UTM
32U 444137 5362518
w3w
///braut.gämse.darum
Ziel
Wanderparkplatz Freiersberg
Wegbeschreibung
Start und Ziel ist am Wanderparkplatz Freiersberg. An der Freiersberger Hütte geht es geradeaus auf die Rodelstrecke Richtung Glaswaldsee. An der Abzweigung führt die Strecke uns nach links über den Schrofenriesweg zum Ahornplatz, wo wir zeitweise parallel der Nordic Walking Strecke laufen. Anschließend folgen wir dem Bärgründleweg, bis wir an unserem Ziel, dem Wanderparkplatz Freiersberg angekommen sind.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Offenburg (ICE und IC-Halt) bzw. Appenweier erreichen Sie Bad Peterstal-Griesbach mit der Ortenau-S-Bahn.
Ortenau-S-Bahn (OSB): Haltestelle Bahnhof Bad Peterstal
Südwestbus: Haltestelle Rathaus Bad Peterstal
Bei Ankunft mit der Bahn ist ein ca. 60 min Fußmarsch zum Wanderparkplatz Freiersberg einzulegen.
Anfahrt
Durch die Bundesstraße 28 sind sowohl die Rheintalautobahn (A5) als auch die Bodenseeautobahn (A81) rasch zu erreichen.
So erreichen Sie den Wanderparkplatz Freiersberg in Bad Peterstal-Griesbach:
- Autobahn A5, Ausfahrt Appenweier, B28 über Oberkirch und Oppenau nach Bad Peterstal-Griesbach, im Ortsteil Bad Peterstal an der Kirche rechts abbiegen, ca. 3 km geradeaus. Der Wanderparkplatz Freiersberg befindet sich auf der linken Seite.
- Autobahn A81, Ausfahrt Horb, B28 über Freudenstadt nach Bad Peterstal-Griesbach, im Ortsteil Bad Peterstal an der Kirche links abbiegen, ca. 3 km geradeaus. Der Wanderparkplatz Freiersberg befindet sich auf der linken Seite.
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten am Wanderparkplatz Freiersberger HütteKoordinaten
DD
48.413341, 8.245077
GMS
48°24'48.0"N 8°14'42.3"E
UTM
32U 444137 5362518
w3w
///braut.gämse.darum
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Unsere Winterwander- und Loipenkarte erhalten Sie für 2,00 € bei der Tourist-Information Bad Peterstal
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Schneeschuhe inkl. Stöcke können Sie gegen eine kleine Gebühr bei der Tourist-Information Bad Peterstal ausleihenSchwierigkeit
mittel
Strecke
5,9 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
257 hm
Abstieg
198 hm
Höchster Punkt
833 hm
Tiefster Punkt
638 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen