Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Schneeschuhtour auf den Teufelstättkopf
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Schneeschuhtour auf den Teufelstättkopf

Schneeschuh · Zugspitzregion
Profilbild von Felix U.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Felix U.
  • Foto: Unbekannt, http://www.klettersteig.de/images/user_images/big/1321805783_619.jpeg
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 12 10 8 6 4 2 km
Mittelschwere Schneeschuhtour mit kleinem "alpinen" Gipfel und anschließender Einkehrmöglichkeit. Sehr gut mit der Bahn ab München erreichbar.
mittel
Strecke 13,8 km
6:55 h
1.021 hm
1.017 hm
1.733 hm
825 hm
Für konditionstarke und geübte Schneeschuhgeher gut machbar. Jedoch sollte gewisse alpine Erfahrung vorhanden sein. Wenn nicht gespurt ist ein GPS unerlässlich.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.733 m
Tiefster Punkt
825 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 3,45%Schotterweg 15,31%Naturweg 16,78%Pfad 5,95%Straße 4,44%Klettersteig 0,11%Unbekannt 53,93%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
2,1 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
0,8 km
Straße
0,6 km
Klettersteig
0 km
Unbekannt
7,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Lawinenlagebericht beachten

Weitere Infos und Links

http://www.dav-bergland.de/augustschusterhaus.html

http://www.kolbensattel.de/kolbensattelhuette

http://www.lawinenwarndienst-bayern.de/lageberichte/

Start

Bhf Unterammergau (828 m)
Koordinaten:
DD
47.617129, 11.030973
GMS
47°37'01.7"N 11°01'51.5"E
UTM
32T 652616 5275745
w3w 
///felsige.baldige.morgen
Auf Karte anzeigen

Ziel

´Bhf Oberammergau

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Unterammergau geht es zu Fuß in Richtung Bundesstraße und dort über die Ammer. Dann gehts weiter in die Pürschlingstr., der man bis zum Parkplatz des Streckenberglifts folgt.

Ab da geht es dann auf der Forststraße weiter in Richtung Pürschling. Dieser folgt man bis es nach rechts in Richtung Plattenberggrat abzweigt. Diesem leicht bewaldeten Grat folgt man dann bis fast zum Pürschling-Haus, wo man geradeaus weiter Richtung Gipfel geht.

Dort beginnt dann der Aufstieg zum Gipfel.

Am Gipfel gibt es noch eine kleine Kletterei, welche mit Stahlseil versichert ist, wenn es denn frei liegt. (Hier sind ggf. Steigeisen sinnvoll)

Im Abstieg geht man zum Pürschling-Haus zurück und folgt dann der Rodelbahn in Richtung Tal.

Circa in der Mitte der Strecke zweigt ein Wegweiser nach rechts in den Wald ab, auf dem zur Sommerrodelbahn gewiesen wird. Diesem folgt man und kommt kurz oberhalb der Kolbensattelhütte raus.

Dann steigt man rechts am Rand der Skipiste ins Tal nach Oberammergau ab.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der DB bis Unterammergau, Rückfahrt ab Oberammergau

Stündliche Anbindung nach München

Anfahrt

Da unterschiedliche Start und Zielpunkte, Auto nicht sinnvoll

Parken

Am Parkplatz der Kolbensattelbahn parken, mit der Bahn nach Unterammergau fahren.

Koordinaten

DD
47.617129, 11.030973
GMS
47°37'01.7"N 11°01'51.5"E
UTM
32T 652616 5275745
w3w 
///felsige.baldige.morgen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Schneeschuhführer Münchner Berge

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte: BY 7

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Winterwanderausrüstung

Schneeschuhe

GPS

LVS-Ausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde)

ggf. Steigeisen

Erste-Hilfe-Set

Stirnlampe


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,8 km
Dauer
6:55 h
Aufstieg
1.021 hm
Abstieg
1.017 hm
Höchster Punkt
1.733 hm
Tiefster Punkt
825 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour freies Gelände Wald Von A nach B Natürlich auf Tour (DAV-Initiative)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.