Schneeschuh-Panorama-Tour
Schneeschuh
· Zugspitzregion
Leichte Schneeschuh-Tour.
mittel
Strecke 8,1 km
Panorama-Tour
Die leichtere der beiden Touren führt über den Golfplatz entlang der unberührten Isar in Richtung Krün. Auf der Strecke des Schlittenhunderennens geht die Tour unter einer Brücke der Bundesstraße hindurch. Anschließend folgt man der Route über weitläufige Wiesen mit einzigartigem Panorama, bevor man wenig später das Haus des Gastes erreicht.
Die Höhepunkte der Tour
Die Tourenbeschreibung
Startpunkt ist die Wiese am Kurpark in Wallgau. Gleich zu Beginn überquert die Tour die Flößerstraße und führt über die Skating-Loipe auf die naheliegenden, schneebedeckten Wiesen des Golfplatzes. Das Areal bietet hier deutlich mehr Platz und so kann nach Belieben neben- oder hintereinander gewandert werden. Kurz darauf trifft die Route auf den ersten Loipenabschnitt und führt in Richtung Süden immer entlang des Isarufers. An der imposanten Floßbühne, die von den heimischen Vereinen im Laufe des Jahres immer wieder für Aufführungen und andere Anlässe genutzt wird, hat die Tour ihren ersten Stopp. Anschließend verläuft die Strecke auf dem Areal des jährlichen Hundeschlittenrennens weiter in Richtung Krün. Hier bietet sich - je nach Fitnessstand - die Möglichkeit, durch den Tiefschnee oder entlang der nahegelegenen Loipe zu wandern. Nach einem idyllischen Waldstück verläuft die Strecke in Richtung Westen, entlang des angelegten Isarkanals nach Wallgau. Nach der Unterführung der Bundesstraße führt der Weg über Wiesen und Flure, die einen einzigartigen Ausblick auf die umliegenden Berge bieten.
Ihre Einkehrmöglichkeiten unterwegs
Allgemeine Informationen zur Tour
Weitere Tipps
Die Tour ist bestens für Anfänger geeignet. Mit wenigen Höhenmetern und nur 8 km erfordert sie keine große Grundkondition und belohnt dennoch mit atemberaubenden Ausblicken auf mehrere Gebirgsmassive in der Alpenwelt Karwendel. Die Route führt teilweise auf den Skating-Loipen oder durch unberührten Tiefschnee. Danach geht die Tour zurück zum Dorfplatz in Wallgau und endet dort.
Parkmöglichkeiten
Beste Jahreszeit
In Notfällen:
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Diese erreichen Sie unabhängig vom Standort und deutschlandweit unter 112.
Die Begehung bzw. Befahrung aller beschriebenen Touren der Alpenwelt Karwendel erfolgt auf eigene Gefahr. Die Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte kann nicht garantiert werden
Die leichtere der beiden Touren führt über den Golfplatz entlang der unberührten Isar in Richtung Krün. Auf der Strecke des Schlittenhunderennens geht die Tour unter einer Brücke der Bundesstraße hindurch. Anschließend folgt man der Route über weitläufige Wiesen mit einzigartigem Panorama, bevor man wenig später das Haus des Gastes erreicht.
Die Höhepunkte der Tour
- unvergleichliche Ausblicke auf drei Gebirgsformationen: Soiernspitzen, Karwendel und Wetterstein
Die Tourenbeschreibung
Startpunkt ist die Wiese am Kurpark in Wallgau. Gleich zu Beginn überquert die Tour die Flößerstraße und führt über die Skating-Loipe auf die naheliegenden, schneebedeckten Wiesen des Golfplatzes. Das Areal bietet hier deutlich mehr Platz und so kann nach Belieben neben- oder hintereinander gewandert werden. Kurz darauf trifft die Route auf den ersten Loipenabschnitt und führt in Richtung Süden immer entlang des Isarufers. An der imposanten Floßbühne, die von den heimischen Vereinen im Laufe des Jahres immer wieder für Aufführungen und andere Anlässe genutzt wird, hat die Tour ihren ersten Stopp. Anschließend verläuft die Strecke auf dem Areal des jährlichen Hundeschlittenrennens weiter in Richtung Krün. Hier bietet sich - je nach Fitnessstand - die Möglichkeit, durch den Tiefschnee oder entlang der nahegelegenen Loipe zu wandern. Nach einem idyllischen Waldstück verläuft die Strecke in Richtung Westen, entlang des angelegten Isarkanals nach Wallgau. Nach der Unterführung der Bundesstraße führt der Weg über Wiesen und Flure, die einen einzigartigen Ausblick auf die umliegenden Berge bieten.
Ihre Einkehrmöglichkeiten unterwegs
- Haus des Gastes Wallgau
Allgemeine Informationen zur Tour
Weitere Tipps
Die Tour ist bestens für Anfänger geeignet. Mit wenigen Höhenmetern und nur 8 km erfordert sie keine große Grundkondition und belohnt dennoch mit atemberaubenden Ausblicken auf mehrere Gebirgsmassive in der Alpenwelt Karwendel. Die Route führt teilweise auf den Skating-Loipen oder durch unberührten Tiefschnee. Danach geht die Tour zurück zum Dorfplatz in Wallgau und endet dort.
Parkmöglichkeiten
- Wallgau Zentrum (kostenpflichtig)
Beste Jahreszeit
- Wintermonate
In Notfällen:
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Diese erreichen Sie unabhängig vom Standort und deutschlandweit unter 112.
Die Begehung bzw. Befahrung aller beschriebenen Touren der Alpenwelt Karwendel erfolgt auf eigene Gefahr. Die Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte kann nicht garantiert werden
Autorentipp
Ihre Einkehrmöglichkeiten unterwegs
- Haus des Gastes Wallgau

Autor
Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH
Aktualisierung: 22.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
901 m
Tiefster Punkt
848 m
Sicherheitshinweise
- unvergleichliche Ausblicke auf drei Gebirgsformationen: Soiernspitzen, Karwendel und Wetterstein
Weitere Infos und Links
Schneereiche WintermonateStart
Am Kurpark Wallgau (863 m)
Koordinaten:
DD
47.520280, 11.286038
GMS
47°31'13.0"N 11°17'09.7"E
UTM
32T 672099 5265516
w3w
///allgemein.bisherigen.schlaf
Ziel
Haus des Gastes Wallgau
Wegbeschreibung
Die leichtere der beiden Touren führt über den Golfplatz entlang der unberührten Isar in Richtung Krün. Auf der Strecke des Schlittenhunderennens geht die Tour unter einer Brücke der Bundesstraße hindurch. Anschließend folgt man der Route über weitläufige Wiesen mit einzigartigem Panorama, bevor man wenig später das Haus des Gastes erreicht.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Die Tour ist bestens für Anfänger geeignet. Mit wenigen Höhenmetern und nur 8 km erfordert sie keine große Grundkondition und belohnt dennoch mit atemberaubenden Ausblicken auf mehrere Gebirgsmassive in der Alpenwelt Karwendel. Die Route verläufte teilweise an Skating-Loipen und unberührten Tiefschnee. Danach geht die Tour zurück zum Dorfplatz in Wallgau und endet dort.Parken
- Wallgau Zentrum (kostenpflichtig)
Koordinaten
DD
47.520280, 11.286038
GMS
47°31'13.0"N 11°17'09.7"E
UTM
32T 672099 5265516
w3w
///allgemein.bisherigen.schlaf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Startpunkt ist die Wiese am Kurpark in Wallgau. Gleich zu Beginn überquert die Tour die Flößerstraße und führt über die Skating-Loipe auf die naheliegenden, schneebedeckten Wiesen des Golfplatzes. Das Areal bietet hier deutlich mehr Platz und so kann nach Belieben neben- oder hintereinander gewandert werden. Kurz darauf trifft die Route auf den ersten Loipenabschnitt und führt in Richtung Süden immer entlang des Isarufers. An der imposanten Floßbühne, die von den heimischen Vereinen im Laufe des Jahres immer wieder für Aufführungen und andere Anlässe genutzt wird, hat die Tour ihren ersten Stopp. Anschließend verläuft die Strecke auf dem Areal des jährlichen Hundeschlittenrennens weiter in Richtung Krün. Hier bietet sich - je nach Fitnessstand - die Möglichkeit, durch den Tiefschnee oder entlang der nahegelegenen Loipe zu wandern. Nach einem idyllischen Waldstück verläuft die Strecke in Richtung Westen, entlang des angelegten Isarkanals nach Wallgau. Nach der Unterführung der Bundesstraße führt der Weg über Wiesen und Flure, die einen einzigartigen Ausblick auf die umliegenden Berge bieten.Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
46 hm
Abstieg
39 hm
Höchster Punkt
901 hm
Tiefster Punkt
848 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen