Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Schneeschuh: Mittlere Hörnle von Unterammergau
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Schneeschuh: Mittlere Hörnle von Unterammergau

Schneeschuh · Zugspitzregion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Schneeschuhgehen macht Spaß!
    Schneeschuhgehen macht Spaß!
    Foto: Outdooractive Redaktion
Diese Schneeschuhtour auf das Mittlere Hörnle eignet sich für Schneeschuhgeher, die eben erst damit begonnen haben ebenso wie als Einstiegs- oder Genusstour im Hochwinter.
mittel
Strecke 6,1 km
3:30 h
646 hm
646 hm
1.491 hm
845 hm
Das Mittlere Hörnle oberhalb von Unterammergau bietet meist freie Hänge in sanfter bis mäßiger Neigung in südlicher Ausrichtung. Diese Schneeschuhtour eignet sich besonders für Einsteiger. Tourenprofis wissen die traumhafte Winterlandschaft besonders nach Neuschneefällen zu schätzen. Mit der Hörnlehütte bietet sich uns zudem eine Einkehrmöglichkeit an (hierzu ist ein kleiner Schwenk in Richtung Norden erforderlich). Die Orientierung gestaltet sich einfach.
Profilbild von Kilian Müller
Autor
Kilian Müller 
Aktualisierung: 22.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Mittleres Hörnle Gipfel, 1.491 m
Tiefster Punkt
Parkplatz an der Kappel, 845 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Nur bei extremen Verhältnissen besteht hier unter Umständen Gefahr von Lawinen. In jedem Fall vorher den aktuellen Lawinenlagebericht abrufen. Schneeschuhtour auch für Anfänger geeignet.

Weitere Infos und Links

http://www.unterammergau.de/

http://www.hoernlebahn.de/hoernlehuette.html

http://www.lawinenwarndienst-bayern.de

Start

Partkplatz Kappel (844 m)
Koordinaten:
DD
47.625670, 11.033910
GMS
47°37'32.4"N 11°02'02.1"E
UTM
32T 652812 5276700
w3w 
///denkbare.geschäfte.bewohnt
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz an der Kappel folgen wir zunächst einem Fahrweg in Richtung Osten. Wir halten geradewegs auf die Südhänge des Mittleren Hörnles zu und passieren einige Heustadel. Nach der Durchquerung eines kurzen Waldstückes gehen wir an einer Gabelung des Weges geradeaus durch ein Gatter. Unser Anstieg wird nun etwas steiler und wir halten uns links einer von Osten herabziehenden Baumreihe. Oberhalb einiger Ahornbäume führt uns ein weiterer Fahrweg ohne Mühe in einem Linksbogen durch den Waldgürtel. Wir erreichen bald einen freien Bergrücken. Diesem folgen wir bis zu einer letzten schmalen Waldstufe. Hinter dieser stehen wir sogleich am Gipfel des Mittleren Hörnles.

Der Abstieg erfolgt entlang unserer Aufstiegsroute, bis wir wieder am Parkplatz stehen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Unterammergau

Anfahrt

A95, Ausfahrt Murnau/Kochel; über Murnau und Bad Kohlgrub nach Saulgrub, von Saulgrub auf der B23 nach Unterammergau

Parken

Parkplatz an der Kappel nördlich von Unterammergau

Koordinaten

DD
47.625670, 11.033910
GMS
47°37'32.4"N 11°02'02.1"E
UTM
32T 652812 5276700
w3w 
///denkbare.geschäfte.bewohnt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Schneeschuhtourenausrüstung mit Lawinenverschüttetensuchgerät, Schaufel und Sonde

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,1 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
646 hm
Abstieg
646 hm
Höchster Punkt
1.491 hm
Tiefster Punkt
845 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.