Schneealpenhaus von Neuwald über Kleinbodengraben
ÖAV Alpenverein Gebirgsverein Verifizierter Partner Explorers Choice
Der alpine Wanderweg durch den Kleinbodengraben ist einer der landschaftlich schönsten und zumeist relativ einsamen Aufstiege auf die Schneealm.
Die Tour startet leider mit einem Forststraßenhatscher, aber Durchhalten lohnt sich! Nach ca. 30-45 Min. zweigt rechter Hand ein schöner Steig ab und führt anfangs abwechslungsreich, unschwierig und wenig steil durch einen lichten Mischwald. Bald hat man die Baumgrenze erreicht und es eröffnen sich in alle Richtungen traumhafte Aussichten auf beeindruckende Felsformationen: Donnerwand, Salzwänd, Große und Kleine Burgwand... Nach dem Melkboden wird der Aufstieg deutlich alpiner. Man quert Bachläufe und Murenabgänge. Im oberen, teilweise sehr steilen Teil des Steigs sind Trittsicherheit und auch etwas Schwindelfreiheit gefragt. Ab Erreichen der Hochfläche wird es wieder gemütlich und man spaziert fast ebenerdig über breite Wege und Wiesen zum Schneealpenhaus.
Autorentipp
Am besten als Überschreitung planen mit Übernachtung am gemütlichen Schneealmhaus und Abstieg z.B. über den Lohmgraben oder Blarergraben nach Altenberg bzw. über den Karlgraben oder die Farfel nach Neuberg.
Sicherheitshinweise
Im oberen Teil des Steigs Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vonnöten, v.a. bei der Querung einiger Bachläufe und Murenabgänge. Obwohl der Weg grundsätzlich sehr gut gewartet ist, kann es v.a. nach starken Regenfällen zu Hangrutschungen kommen.
Weitere Infos und Links
Naturpark Mürzer Oberland: http://www.muerzeroberland.at/sommer.html
Schneealminfos: http://www.schneealm.at/
ÖGV Sektion Altenberg: http://www.schneealmtouren.info/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Gasthof Leitner folgt man dem markierten Wanderweg 443 ca. 30-45 Min. lang auf einer Forststraße. Dann rechter Hand der Markierung weiter auf Wanderweg/Steig 443 folgen, immer entlang des Kleinbodenbaches, den man auch mehrmals überquert, bis zu seinem Urspung am Melkboden. Weiter am Steig zum Schneealmplateau. Hier am Weitwanderweg 401 im Kürze zum Schneealpenhaus.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Mürzzuschlag und von dort am besten mit dem Naturparktaxi weiter. Siehe http://www.schneealm.at/index.php/infrastruktur.htmlAnfahrt
Auf der S6 (Semmering Schnellstraße) bis Abfahrt Mürzzuschlag, weiter am Bahnhof vorbei Richtung Neuberg, Frein. Neuberg wird passiert, Frein wird passiert., dann rechter Hand abbiegen Richtung Neuwald und weiterfahren bis zum Gasthof Leitner.Parken
Parken nach der Brücke beim Gasthof Leitner.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Feste Bergschuhe! Eventuell Wanderstöcke.
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen