Schluchtrundweg Saas-Fee
Wir starten den Schluchtrundweg auf dem Kapellenweg, der zur Kapelle «Zur Hohen Stiege» führt. Der Kapellenweg führt gut beschildert von Saas-Grund nach Saas-Fee.
Die Kapelle «Zur Hohen Stiege» , ein hochbarocker Kultbau, wurde 1687 errichtet. Alljährlich wird noch heute die Wallfahrt und das Kapellenfest durchgeführt.
Bei der Kapelle machen wir uns zur Schlucht auf. Diese Gegend ist etwas abgelegen und wenig bekannt, jedoch nicht minder sehenswert. Noch bevor wir die Brücke der Schlucht erreichen, schauen wir gespannt nach links, wo wir öfters Wildtiere beim Weiden beobachten können. Die Brücke selbst ist Einstieg für «Gorge Alpine», das Canyoning ohne Wasser! Die Abenteuertour führt duch die wildzerklüftete Schlucht zwischen Saas-Fee und Saas-Grund.
Eine kleine Steigung führt weiter zum Weiler Bodme, wo wir uns im dazugehörigen Restaurant und kleinen Tierpark etwas verweilen können.
Obwohl auch der Weg nach Saas-Almagell einen Marsch wert wäre, wählen wir den Rückweg nach Saas-Fee.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
- Der Rundweg ist natürlich auch in umgekehrter Richtung gut begehbar.
- Der GPS-Empfang könnte in der Schlucht gestört sein!
Weitere Infos und Links
Saastal Tourismus AG
Obere Dorfstrasse 2
3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 958 18 58
E-Mail: info@saas-fee.ch
www.saas-fee.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
SBB bis Visp, umsteigen auf das Postauto Richtung Saas-Fee. Der Weg startet direkt beim Ausgang des BusterminalsAnfahrt
Kantonsstrasse bis Visp, am Kreisel bei der Landbrücke nach Süden Richtung Saas-Fee & Zermatt. Im Kreisel "Killerhof" (nach Stalden) zweite Ausfahrt Richtung Saas-Fee. Kreuzung in Saas-Grund (Nach der Kirche) rechts abbiegen Richtung Saas-Fee.Parken
Direkt beim Ortseingang im öffentlichen Parkhaus.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Saas-Fee 1:25'000 (ISBN 978-3-905756-25-8)
Wanderkarte Saas-Fee/Saastal
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Jacke mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Fernglas (optional)
- Fotokamera
- Wanderstöcke (optional)
- Karte/ Ausdruck des Wanderweges (klicken Sie auf „Drucken“ zum Herunterladen)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen