Schloss Höch Loipe (42)
Traumhaft sonnige Rundloipe mit eindrucksvollem Panorama vor dem Barockschloss Höch im Ortsteil Reitdorf.
Die Gegend rund um das malerische Schloss Höch ist ein landschaftliches Highlight in Flachau. Die bestens präparierte Rundloipe ist besonders für Einsteiger in den Langlaufsport und jene, die es gemütlich angehen wollen, bestens geeignet. Hier kann man bei einem herrlichen Panoramablick seine Runden durch die tiefverschneite Winterlandschaft drehen.
Autorentipp
Direkt vor dem Schloss, sowie vor einem alten Stadl findet man Bankerl. Hier kann man bei einem herrlichen Ausblick auf den majestätischen Lackenkogel eine gemütliche Rast machen.
Langlaufloipe - gebührenfrei!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
- Wetterbedingt kann es vorkommen, dass die Loipen nicht täglich frisch gespurt werden.
- Langlaufen auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung übernommen.
- Hunde sind auf der Loipe verboten!
Loipenregeln:
Rücksichtnahme auf die Anderen - Jeder Langläufer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.
Signalisation, Laufrichtung und Lauftechnik - Markierungen und Signale (Hinweisschilder) sind zu beachten. Auf Loipen und Pisten ist in der angegebenen Richtung und Lauftechnik zu laufen.
Wahl von Spur und Piste - Auf Doppel- und Mehrfachspuren muss in der rechten Spur gelaufen werden. Langläufer in Gruppen müssen in der rechten Spur hintereinander laufen. In freier Technik ist auf der Piste rechts zu laufen.
Überholen - Überholt werden darf rechts oder links. Der vordere Läufer braucht nicht auszuweichen. Er sollte aber ausweichen, wenn er es gefahrlos kann.
Gegenverkehr - Bei Begegnungen hat jeder nach rechts auszuweichen. Der abfahrende Langläufer hat Vorrang.
Stockführung - Beim Überholen, überholt werden und bei Begegnungen sind die Stöcke eng am Körper zu führen.
Anpassung der Geschwindigkeit an die Verhältnisse - Jeder Langläufer muss, vor allem auf Gefällstrecken, Geschwindigkeit und Verhalten seinem Können, den Geländeverhältnissen, der Verkehrsdichte und der Sichtweite anpassen. Er muss einen genügenden Sicherheitsabstand zum vorderen Läufer einhalten. Notfalls muss er sich fallen lassen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Freihalten der Loipen und Pisten - Wer stehen bleibt, tritt aus der Loipe/Piste. Ein gestürzter Langläufer hat die Loipe/Piste möglichst rasch frei zu machen.
Hilfeleistung - Bei Unfällen ist jeder zur Hilfeleistung verpflichtet.
Ausweispflicht - Jeder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.
Weitere Infos und Links
Infos zum Langlaufen in Flachau
Infos zum Wetter vor Ort: https://www.flachau.com/live/ oder www.zamg.ac.at
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Skibus, PostbusAnfahrt
Von Reitdorf kommend, am Badesee Reitdorf vorbei Richtung Schloss Höch.Parken
Parkmöglichkeiten direkt beim Schloss Höch vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wintererlebniskarte Flachau, 1:20.000, erhältlich im Tourismusverband Flachau
Ortsplan Flachau (Skizze), erhältlich im Tourismusverband Flachau
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Langlauf -ski, -stöcke & -schuhe, warme Winterbekleidung, idealerweise im Schichtenprinzip, Handschuhe, Sonnenbrille ev. Sonnencreme, Getränk, Jause und Busfahrplan.
Verleih von Langlaufausrüstung in den örtlichen Sportshops.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen