Schlehenweg Waldorf
Themenweg
· Ahrtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Abwechslungsreicher Weg durch die hügelige Landschaft des Breisiger Ländchen. Eine Mischung aus Wald und Wiese. Am Wegesrand befinden sich zahlreiche Schlehenbüsche, die als Erosionsschutz und Zaun fungierten.
Strecke 5,1 km
Die Schlehe gehört zu den Rosengewächsen und bietet in der Blütezeit im April Nahrung für zahlreiche Schmetterlingsarten. Beliebt war die Schlehe auch durch ihre Medizinische Wirkung (entwässernd, entzündungshemmend). Es lassen sich Fruchtsäfte und Marmeladen herstellen, aber natürlich können die Früchte auch einfach so genascht werden. Die Entezeit ist im Herbst. Positiv wirkt sich der erste Frost auf die Genießbarkeit der Früchte aus.
Während der Blütezeit macht der charakteristische Duft dieser vitaminreichen Pflanze die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis!
Höchster Punkt
223 m
Tiefster Punkt
148 m
Start
Vinxtbachhalle (154 m)
Koordinaten:
DD
50.484780, 7.229520
GMS
50°29'05.2"N 7°13'46.3"E
UTM
32U 374399 5594030
w3w
///bewirkte.sommermonat.umgehen
Ziel
Vinxtbachhalle
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
A 61 Ausfahrt Nr. 32 Niederzissen Richtung Waldorf, wenige Meter hinter dem Ortseingang rechts zum Besucherparkplatz an der Vinxtbachhalle Eulengasse 1Parken
Parkplatz VinxtbachhalleKoordinaten
DD
50.484780, 7.229520
GMS
50°29'05.2"N 7°13'46.3"E
UTM
32U 374399 5594030
w3w
///bewirkte.sommermonat.umgehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
5,1 km
Dauer
1:22 h
Aufstieg
103 hm
Abstieg
103 hm
Höchster Punkt
223 hm
Tiefster Punkt
148 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen