Schladminger Tauern - von der Oberhütte zur Vögeialm
Wanderung
· Obertauern

Verantwortlich für diesen Inhalt
Andreas Pitsch
mittel
8 km
3:00 h
413 hm
904 hm
Etwa dreistündige Bergwanderung auf gekennzeichnetem Weg (rot-weiß-rot). Sie bietet sich als zweite Etappe an, nachdem man im ersten Abschnitt von der Vögeialm zur Oberhütte laufen kann (ca. 1,75 h). Die Oberhütte ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober bewirtschaftet und bietet auch Unterkunft. Landschaftlich ist die Tour sehr schön, mit wunderbarer Aussicht, führt vorbei an Bergseen. Mit etwas Glück kann man Murmeltiere beobachten. Man läuft auf Trails, im zweiten Teil (Abstieg) auch auf Geröll, teilweise in Bachläufen. Der Abstieg ist wegen des zum Teil doch steilen Geländes und auch Gerölls etwas anstrengend. Spätestens hier ist man gut beraten, wenn man die Wanderstöcke dabei hat.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.093 m
Tiefster Punkt
1.381 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Nicht schwierig, keine Klettersteige.Start
Koordinaten:
DG
47.280484, 13.599908
GMS
47°16'49.7"N 13°35'59.7"E
UTM
33T 394116 5237284
w3w
///erfinden.abfedern.geschaffene
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Die Vögeialm erreicht man mit dem Auto, z. B. von Forstau (Salzburger Pongau) aus.Parken
Parkplatz auf der Vögeialm vorhanden, nicht gebührenpflichtig.Koordinaten
DG
47.280484, 13.599908
GMS
47°16'49.7"N 13°35'59.7"E
UTM
33T 394116 5237284
w3w
///erfinden.abfedern.geschaffene
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wanderstöcke sind empfehlenswert, Stiefel sind besser als Halbschuhe, vor allem wegen der recht langen und zum Teil steilen Abstiegsphase und des teilweise vorhandenen Gerölls.Schwierigkeit
mittel
Strecke
8 km
Dauer
3:00h
Aufstieg
413 hm
Abstieg
904 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen