Schitour Spirzinger und Hengst

Los geht’s an der bewirtschafteten Vorderen Gnadenalm bei ca. 1270 m. Dort gibt es genügend Parkplätze (Langlaufzentrum). Zuerst ca. 2 km flach zur Gnadenalm (1326 m), dann weiter über freie Almhänge großteils entlang der Rodelbahn (Straße) hinauf Richtung Südwiener Hütte. Kurz vor der Hütte über den Südostrücken unschwierig zum Gipfelkreuz des Spirzingers, 2066 m.
Abfahrt in der Nähe der Aufstiegsspur (bei sicheren Verhältnissen auch über den Osthang) zur Südwiener Hütte 1802 m und dort evtl. Einkehr. Wer danach noch ein kleine Draufgabe (250 hm) möchte, fellt nochmals an und startet südwärts Richtung Scheibenkogel, lässt diesen aber rechts liegen und steigt ostwärts hinauf zum langgezogenen Rücken des Hengstes, 2074 m. Die nordseitige, teils steile Abfahrt führt über schöne freie Hänge Richtung Aufstiegsspur zur Gnadenalm. Die letzten 2 flachen Kilometer verlangen einen schnellen Ski oder entsprechende Schiebetechnik.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen