Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Schinderkar - zum Tor
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Schinderkar - zum Tor

Skitour · Bayerische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die letzten Meter des steilen Aufstiegs im Schinderkar
    Die letzten Meter des steilen Aufstiegs im Schinderkar
    Foto: Siegfried Garnweidner, AV-alpenvereinaktiv.com
m 1600 1400 1200 1000 800 6 5 4 3 2 1 km
schwierige Skitour für durchtrainierte und erfahrene Skitourengeher; Steilhänge von mehr als 40° sind zu bewältigen; gute Schneeverhältnisse sind notwendig
schwer
Strecke 6,7 km
2:45 h
770 hm
770 hm
1.674 hm
878 hm
Die Zeiten, als man im Januar von der Valepp aus mit Fellen über die Trausnitzalm bis zum Gipfel des Österreichischen Schinders, dem Trausnitzberg aufsteigen konnte, sind lange vorbei. Die Straße vom Spitzingsee zum Forsthaus Valepp ist für den Autoverkehr gesperrt worden und die Mautstraße von Enterrottach herein wird im Winter nicht freigehalten. Deshalb ist der Ausgangspunkt erst ab etwa Ende April überhaupt erreichbar. Dann darf man nicht lange trödeln, um die Tour auf den Schinder anzugehen, denn sonst ist es zu spät im Jahr.

Autorentipp

Bei ausgesprochen guten Verhältnissen kann man im Schinderkar nach rechts abbiegen und steil das ostseitig geneigte Kar, zuletzt extem steil durch Felsenrinnen zu einem Grat hinauf gehen (Vorsicht Wechten!). Von dort zu Fuß nach rechts zu einem unbenannten, felsigen Punkt (ca. 1760 m) und entlang der Aufstiegsroute ins Tal zurück.
Profilbild von Siegfried Garnweidner
Autor
Siegfried Garnweidner
Aktualisierung: 07.09.2015
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Schinderkar - am Tor, 1.674 m
Tiefster Punkt
Blauwandhütte, 878 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Über dem Schindertor besteht bei Aufstieg und Abfahrt Absturzgefahr, deshalb beendet man die Tour sinnvollerweise beim Schindertor. Bei ungünstigen Verhältnissen Lawinengefahr im Kar.

Start

Bushaltestelle vor der Blauwandhütte, 878 m (918 m)
Koordinaten:
DD
47.623873, 11.881245
GMS
47°37'25.9"N 11°52'52.5"E
UTM
32T 716477 5278519
w3w 
///bergauf.anreize.profi
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bushaltestelle vor der Blauwandhütte, 878 m

Wegbeschreibung

Von den wenigen Parkplätzen geht es erst einmal einen steilen Absatz nach Süden zu einer Wiese hinauf und dann zum Sommerweg. Auf ihn rechts einschwenken und relativ eben zur Schlagalm weiter, wo man sich links hält. Im weiteren Verlauf durch lichten Wald nach Südwesten weiter, an der Holzerstube vorbei und in den Hudlergrund, wo man das Schinderkar vor sich steil aufsteigen sieht. Im freien Kar plagt man sich nun immer steiler und in vielen Spitzkehren geradewegs auf das Schindertor zu, wo die Skitour normalerweise endet.

Nur bei sehr gutem Stapfschnee dürfen erfahrene Skibergsteiger die Ski rechts neben dem Tor steil bis zur kleinen Scharte zwischen Bayerischem Schinder und Trausnitzberg hinauftragen.

Der weitere Anstieg zum Österreichischen Schinder (Trausnitzberg) ist zwar ohne Ski möglich, aber nicht der große Hit.

Die Abfahrt verläuft entlang der Aufstiegsroute.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

RVO-Busverbindung ab Bahnhof Tegernsee

Anfahrt

ab Tegernsee nach Rottach-Egern - Enterrottach und der Mautstraße bis zum Ausgangspunkt folgen; die Straße wird - abhängig von der Schneehöhe - etwa Mitte/Ende April geöffnet

Parken

Am Ausgangspunkt gibt es ein paar PKW-Stellplätze.

Koordinaten

DD
47.623873, 11.881245
GMS
47°37'25.9"N 11°52'52.5"E
UTM
32T 716477 5278519
w3w 
///bergauf.anreize.profi
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte 1:25000, Blatt BY 15 Mangfallgebirge Mitte, Spitzingsee, Rotwand

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung mit VS-Gerät, Lawinenschaufel und Lawinensonde für jedes Gruppenmitglied, Harscheisen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
6,7 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
770 hm
Abstieg
770 hm
Höchster Punkt
1.674 hm
Tiefster Punkt
878 hm
aussichtsreich freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.