Scheichenspitze 2.667 m
Aufstieg: vom Hungerkogel nordseitig über das Koppenkar.
Abfahrt: von der Gruberscharte südseitig in die Ramsau.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
GletscherrestaurantDachstein-Südwandbahn
Bio Café und Bio Restaurant Feistererhof
Sicherheitshinweise
Achtung: Nur bei sehr sicheren Verhältnissen!Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Dachstein-Seilbahn am Hunerkogel, Abfahrt auf den präparierten Pisten über den Schladminger Gletscher, und mit kleinen Gegenanstiegen weiter entlang der Markierungsstangen in östl. Richtung, nördlich um den Gr. Koppenkarstein in einem Bogen ins Koppenkar (ca. 30 Min.).
Nun werden die Felle aufgezogen, Richtung Süden über einen steilen Hang, kurze Abfahrt zu einem Wegweiser, und über den Gipfelhang bis zum Schidepot am Beginn des Klettersteigs. Ein Drahtseil führt nach Links auf den Grat, über diesem zum mächtigen Gipfelkreuz.
Abfahrt vom Skidepot in östl. Richtung, und nochmals ein kurzer Anstieg zur Gruberscharte. Nun über steile Hänge ins Gruberkar bis zum Feistererhof.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug oder Bus bis zum Bahnhof Schladming, und mit dem Skibus bis zur Talstation der Dachstein Gondelbahn.Anfahrt
Mit dem Auto auf der B 320 nach Schladming, und Auffahrt in die Ramsau.
Durch den Ort "Ramsau am Dachstein" Richtung Westen, und über die Mautstraße zur Dachstein-Seilbahn.
Parken
Großer Parkplatz bei der Talstation.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Schitouren-Atlas
Österreich Ost
Schall-Verlag
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte
14 Dachsteingebirge
1 : 25 000
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Skitourenausrüstung (LVS-Gerat, Schaufel, Sonde)
event. Steigeisen bei Vereisung!
Lawinenlage
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen